Champions League

TORSCHÜTZEN

0 : 1
74’Dani CarvajalCarvajal
0 : 2
83’Vinícius JúniorVinícius Júnior
WettbewerbChampions League
RundeFinale
Anstoß01.06.2024, 21:00
StadionWembley Stadium
SchiedsrichterSlavko Vincic
Zuschauer86.212
Champions League Finale: Dortmund gegen Real Madrid | Liveticker

Champions League Finale: Dortmund gegen Real Madrid | Liveticker

Willkommen beim Finale der Champions League zwischen Dortmund und Real Madrid im Wembley Stadium.

Nach Spielende
Mit diesen Jubelbildern verabschieden wir uns von der Saison 2023/2024! In der kommenden Saison wird die Champions League erstmals unter dem neuen System ausgetragen, doch das hat alles noch seine Zeit. Zunächst schnaufen wir etwas durch und freuen uns dann auf die Europameisterschaft in Deutschland in zwei Wochen. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!
Nach Spielende
Nun ist es soweit, Carlo Ancelotti geht voran und holt sich die erste Goldmedaille für Real Madrid ab. Auf dem Weg zur Tribüne küssen einige Spieler bereits den Henkelpott, darunter auch Antonio Rüdiger. Die Ehre gebührt allerdings dem Kapitän: Nacho streckt den Pokal in die Höhe und sorgt so für riesengroßen Jubel bei Real Madrid!
Nach Spielende
Die Spieler von Real Madrid und Dortmund stehen Spalier, zunächst wird das Schiedsrichterteam um Slavko Vincic geehrt. Der Slowene agierte bei den Gelben Karten für Schlotterbeck und Sabitzer unglücklich, ansonsten zeigte er jedoch eine gute Partie. Danach machen sich die Akteure von Borussia Dortmund auf den Weg, angeführt von Trainer Edin Terzic erntet der Bundesligist den Applaus von Real Madrid. Nun gibt es die unbeliebten Silbermedaillen, die die meisten Spieler anbehalten. Sieht man auch nicht immer.
Nach Spielende
Ex-Spieler und Ex-Trainer - Zinedine Zidane darf den Henkelpott auf die Bühne tragen, die Zeremonie der Pokalübergabe hat damit begonnen.
Nach Spielende
Beim BVB kämpfen einige Spieler mit den Tränen, Sabitzer kann die Emotionen nicht halten. Elf Jahre nach der Niederlage im Finale gegen die Bayern verliert Dortmund ein weiteres Endspiel in der Königsklasse im Wembley-Stadion, die starke Saison in der Königsklasse wird da nur ein schwacher Trost sein. Allen voran Marco Reus, der den BVB nach 429 Pflichtspielen ohne den großen Titel verlassen wird. Zwei DFB-Pokalsiege und drei Siege im deutschen Supercup bleiben das höchste der Gefühle. Dennoch: Hut ab vor dieser grandiosen Karriere, Marco Reus!
Nach Spielende
Noch einen Titel mehr sammelte Toni Kroos in diesem Wettbewerb, der damit seine legendäre Karriere perfekt krönt. 465 Spiele für Real, 28 Tore, 99 Vorlagen und unzählige Titel. Besser kann eine Vereinskarriere nicht beendet werden. Eine Mission hat der 34-Jährige vor seinem Karriereende noch: die EM mit Deutschland im eigenen Land. Doch schon jetzt kann gesagt werden: Toni Kroos gehört zu den größten deutschen Fußballern aller Zeiten!
Nach Spielende
Es ist der 15. Titel in der Königsklasse für Real Madrid und dennoch schafften die Königlichen hier eine Premiere: Zum ersten Mal gewann Madrid die Champions League ohne eine einzige Niederlage (neun Siege, vier Remis). Für Trainer Ancelotti ist es bereits der fünfte Titel, damit ist er die unangefochtene Nummer Eins!
Nach Spielende
Ein unfassbar bitteres Finale für Borussia Dortmund. Für den BVB war die Überraschung besonders im ersten Durchgang zum Greifen nahe, der Bundesligist hatte in den ersten 45 Minuten ein klares Chancenplus und hätte zwingend in Führung gehen müssen. Wer gegen Real Madrid jedoch seine Möglichkeiten nicht nutzt, wird früher oder später bestraft. So war es ein Doppelschlag von Carvajal und Vinicius Junior, auf den Dortmund keine Antwort mehr parat hatte. Mit einem typischen Real-Sieg krönt sich Madrid einmal mehr in Europa!
90’ +5
Abpfiff
Courtois faustet eine Ecke aus der Gefahrenzone, wenig später ertönt der Schlusspfiff! Damit gratulieren wir Real Madrid zum Gewinn der Champions League 2024!
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Lucas Vázquez
Lucas Vázquez
Vinícius Júnior
Vinícius Júnior
Der Torschütze zum 0:2, Vinicius Junior, verlässt nun ebenfalls den Rasen, Lucas Vazquez darf nochmal ran.
90’ +3
Dortmund versucht es nochmal, agiert im letzten Drittel aber viel zu hektisch. Zwar schlägt Real die Bälle hinten nur noch heraus, der BVB schafft es jedoch nicht, Druck aufzubauen.
90’ +1
Fünf Minuten trennen Real noch vom 15. Titel in der Königsklasse!
90’
Auswechslung
Loading...
Éder Militão
Éder Militão
Rodrygo
Rodrygo
Da ist der nächste Wechsel: Mit Eder Militao kommt für Rodrygo nochmal ein Abwehrmann.
89’
Dieser Anschlusstreffer hätte natürlich nochmal richtig Feuer ins Spiel gebracht, so rinnt die Zeit aber mehr und mehr davon. Ancelotti wird weitere Wechsel vorbereiten, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
87’
Der Ball ist drin, Füllkrug jubelt, doch die Fahne geht mit etwas Verzögerung geht hoch! Malen geht links in der Box ins Dribbling und flankt dann an den Fünfer, wo Füllkrug freistehend einköpft. Doch der Stürmer stand klar im Abseits.
87’
Auswechslung
Loading...
Jamie Bynoe-Gittens
Jamie Bynoe-Gittens
Jadon Sancho
Jadon Sancho
Nochmal ein Wechsel bei Dortmund: Jamie Bynoe-Gittens ist für Jadon Sancho neu dabei.
87’
Hat Dortmund hier noch eine Antwort parat? In den Minuten nach dem ersten Gegentor wirkte der BVB sichtlich angeknackst, nun scheint der Glaube an ein Comeback bereits verloren zu sein. Es wird brutal.
86’
Auswechslung
Loading...
Luka Modric
Luka Modric
Toni Kroos
Toni Kroos
... zudem ist die Vereinskarriere von Toni Kroos nun offiziell beendet! Der Deutsche wird von den Real-Fans frenetisch gefeiert, für ihn kommt eine nicht kleinere Legende mit Luka Modric.
85’
Auswechslung
Loading...
Joselu
Joselu
Jude Bellingham
Jude Bellingham
Auch Ancelotti wechselt nun doppelt und bringt Joselu für Bellingham, der eben das zweite Tor vorbereitete ...
83’
Tor für Real Madrid
0:2
Loading...
Vinícius Júnior
Vinícius JúniorVorlage Jude Bellingham
Toooooooor! Borussia Dortmund - REAL MADRID 0:2. Das dürfte bereits die Entscheidung sein! Maatsen ist der Unglücksrabe mit einem Fehlpass in der eigenen Hälfte direkt in die Füße von Bellingham. Der Engländer behält die Übersicht und bedient links den freien Vinicius Junior. Der Abschluss des Brasilianers aus elf Metern ist eigentlich nicht ideal, doch Kobel kann den Einschlag diesmal nicht verhindern. 
82’
Kobel! Camavinga zieht aus 25 Metern sehenswert per Schlenzer ab, der würde genau aufs linke Kreuzeck passen. Doch Kobel ist ein sensationeller Torhüter und kratzt den Ball gerade noch aus dem Eck. Auch bei der anschließenden Ecke ist Kobel bei einem Kopfball von Nacho zur Stelle.
80’
Auswechslung
Loading...
Sébastien Haller
Sébastien Haller
Julian Brandt
Julian Brandt
... und Julian Brandt macht Platz für Sebastien Haller.
80’
Auswechslung
Loading...
Donyell Malen
Donyell Malen
Emre Can
Emre Can
Terzic reagiert und wechselt offensiv: Donyell Malen kommt für Emre Can ...
80’
Ein Treffer von Kroos würde hier natürlich noch fehlen. Also tritt der Nationalspieler diesen Freistoß aus 20 Metern direkt, der Schuss aufs linke Eck ist aber ein dankbarer Ball für Kobel, der zur Seite abwehrt.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Mats Hummels
Mats HummelsDortmund
Hummels holt Camavinga vor dem Strafraum von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte. Diese ist unumstritten.
77’
Bellingham hat das 0:2 auf dem Fuß! Camavinga wird auf der linken Seite bis an die Grundlinie geschickt, im richtigen Moment legt er die Kugel in den Rückraum zu Bellingham zurück. Der Engländer hat alle Freiheiten, braucht aber einen Tick zu lange. So kann Schlotterbeck seinen Abschluss aus acht Metern gerade noch rechts am Tor vorbeilenken.
76’
Das ist Real Madrid, mehr kann man dazu nicht sagen. Dortmund hatte hier die besseren Chancen, das Tor erzielen jedoch die Spanier. Kommt der BVB nochmal zurück? Die letzten vier Finals in der Königsklasse endeten alle 1:0 ...
74’
Tor für Real Madrid
0:1
Loading...
Dani Carvajal
Dani CarvajalVorlage Toni Kroos
Toooooooor! Borussia Dortmund - REAL MADRID 0:1. Acht Ecken sorgen bei Dortmund kaum für Torgefahr, bei den Königlichen reicht die fünfte zur Führung! Natürlich ist es Kroos, der diese Ecke von der linken Seite mit viel Effet an den Fünfer schlägt. Carvajal kommt dort völlig frei zum Kopfball und setzt die Kugel unhaltbar ins rechte Eck. Da hat Füllkrug den Routinier aus den Augen verloren.
73’
Bei Füllkrug geht es also noch weiter, Terzic baut darauf, dass sein Stürmer noch einige Minuten durchhält.
72’
Auswechslung
Loading...
Marco Reus
Marco Reus
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
Es geht aber nicht Füllkrug vom Platz, sondern Karim Adeyemi! Dafür wird es dann laut bei den BVB-Fans, denn in seinem allerletzten Spiel für die Borussia darf Marco Reus in diesem Finale ran.
72’
Bereits zum zweiten Mal liegt Füllkrug am Boden, diesmal hat er Probleme nach einem Luftzweikampf gegen Nacho. Am Seitenrand steht ein gewisser Reus zur Einwechslung bereit.
71’
Der BVB will wieder Ruhe ins Spiel bringen und hält den Ball lange in den eigenen Reihen. Nach vorne geht es dabei nicht, Real steht gut und sorgt dafür, dass Schlotterbeck den Rückwärtsgang einschalten muss.
69’
Man merkt den Teams nun an, dass keine Fehler mehr gemacht werden soll. Real kommt dadurch näher an den Strafraum. Erst agiert Bellingham am Sechzehner zu verspielt, dann verpasst er eine Flanke von Camavinga von der linken Seite nur um Zentimeter.
66’
Rodrygo zündet auf der rechten Seite den Turbo und lässt dabei Maatsen stehen. Der Angreifer geht im Sechzehner bis an die Grundlinie, kommt dann aber nicht an Schlotterbeck vorbei. Bei der nächsten Ecke köpft Vinicius Junior weit links vorbei.
63’
Füllkrug mit der Chance! Adeyemi hat auf der linken Seite etwas Platz und sieht dann den startenden Füllkrug. Adeyemis Flanke kommt perfekt auf Füllkrug, der per Flugkopfball aus 14 Metern zu zentral abschließt. Courtois pariert.
62’
Auch Dortmund darf nun wieder Ballbesitz sammeln, Hummels setzt dann mal Maatsen auf der linken Seite ein. Carvajal erobert die Kugel erst, gibt sie dann aber zu schnell her. Maatsen will trickreich am Routinier vorbeikommen, bugsiert den Ball jedoch ins Aus.
60’
Das Spiel verflacht etwas, beide Teams gehen nicht mehr groß ins Risiko. Besonders Dortmund zieht sich etwas zurück, zu fortgeschritten ist bereits die Spieldauer. Eine Druckphase von Real ist das jedoch noch nicht.
57’
Jetzt fällt Carvajal bei einer Chance auf! Eine Flanke von links rutscht zum Rechtsverteidiger durch, der die Kugel technisch anspruchsvoll per Volley aufs Tor jagt. Ein Dortmunder entschärft den Schuss noch, sodass Kobel im rechten Eck sicher zupacken kann.
56’
Die Partie muss unterbrochen werden, weil Carvajal von Adeyemi eine mitbekommen hat und kurz liegen bleibt. Die Entschuldigung von Adeyemi nimmt der Routinier genervt nicht an, für ähnliche Gesten gab es auf Dortmunder Seite schon Gelb.
54’
Kroos und Carvajal sorgten in wenigen Minuten für mehr Gefahr bei Real als im gesamten ersten Durchgang. Ansonsten hat aktuell aber Dortmund den Ball, der Bundesligist will sich Sicherheit im eigenen Spiel holen. Real schaut sich das erstmal an.
51’
Dann mal wieder Dortmund. Schlotterbeck setzt Füllkrug am Strafraum ein, der mit dem Rücken zum Tor zu Maatsen ablegt. Der Niederländer, der vor wenigen Tagen aus dem EM-Kader gestrichen worden ist, zieht aus 20 Metern ab. Abgefälscht segelt der Ball drüber, die anschließende Ecke bringt nichts ein.
49’
Das lässt sich Kroos nicht nehmen, der Routinier schießt diesen Freistoß direkt. Tatsächlich hätte der Schuss genau gepasst, Kobel ist im linken Eck jedoch zur Stelle. Bei der anschließenden Ecke köpft Carvajal über das Tor.
48’
Auch nach der Pause spielt der BVB in Umschaltsituationen mutig nach vorne, Ryerson holt bereits die sechste Ecke heraus. Doch auch diese bringt keine Gefahr, stattdessen kontert Real. Vinicius Junior erarbeitet sich gegen Hummels am linken Strafraumeck einen Freistoß.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel gehen wir in die entscheidende zweite Hälfte!
Halbzeitbericht
Das war bislang ein richtig starker Auftritt des BVB, lediglich das Ergebnis stimmt nicht ganz. Und das beim Stand von 0:0. Real hatte hier wie erwartet mehr Ballbesitz (64 Prozent) und hatte Dortmund vermeintlich im Griff. Doch der Schein trügte, denn die Borussia schaltete blitzschnell um und kam aufgrund eines starken Gegenpressings immer wieder zu Chancen. Adeyemi und Füllkrug hatten große Möglichkeiten zur Führung (insgesamt 8:2 Torschüsse für Dortmund). Auf der anderen Seite erlebte Kobel bislang einen ruhigen Arbeitstag. Hier ist tatsächlich alles drin!
45’ +5
Halbzeit
Ein letzter BVB-Eckball bringt nichts ein, dann pfeift Vincic zur Pause!
45’ +2
Übrigens: Blickt man nochmal auf die Szene, in der Schlotterbeck Gelb sah, kommt man zu der Erkenntnis, dass Vinicius Junior großes Glück hatte. Das war eine klare Schwalbe. Wenn der Schiedsrichter das sieht, muss der Brasilianer mit Gelb-Rot vom Platz fliegen.
45’
In den Anfangsminuten gab es aufgrund von einigen Flitzern etwas Verzögerung, dementsprechend bekommen wir vier Minuten Nachspielzeit!
44’
Wenn sich Hummels für eine Grätsche feiert, dann weiß man, wie wichtig diese war. Einmal mehr geht Vinicius Junior an Ryerson vorbei, doch Hummels ist da und grätscht dem Angreifer den Ball vom Fuß. Dazu gibt es sogar Einwurf BVB. Starke Szene!
43’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerDortmund
Erst bleibt Sancho mit seiner Flanke rechts hängen, dann setzt Sabitzer gegen Mendy nach. Der Österreicher foult den Linksverteidiger und reklamiert danach zu heftig in Richtung Assistenten. Dafür sieht Sabitzer Gelb, eine harte Entscheidung.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Nico Schlotterbeck
Nico SchlotterbeckDortmund
Vinicius Junior will gegen Hummels und Ryerson einen Freistoß herausholen und fällt dabei sehr leicht. Schlotterbeck hat da eine Schwalbe gesehen, dem Schiedsrichter nach zeigt das der Innenverteidiger aber zu deutlich an und sieht somit selbst Gelb.
39’
Ryerson hat auf seiner Seite einen klaren Temponachteil gegen Vinicius Junior, hält aber mit Zweikampfhärte dagegen. Ansonsten helfen sich die Dortmunder immer gegenseitig aus, hier sorgt Adeyemi mal für einen Ballgewinn am eigenen Strafraum.
37’
In dieser Phase kommen beide Teams nicht bis in den gegnerischen Strafraum. Dortmund kann sich ab und zu vom gegnerischen Pressing befreien, ein Diagonalpass von Maatsen auf Sancho ist dann jedoch zu hoch angesetzt.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Vinícius Júnior
Vinícius JúniorReal Madrid
Vinicius Junior sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie. Der Brasilianer presst hoch und grätscht dann Kobel am Fünfer ohne Rücksicht auf Verluste um. Ein harter Einsatz, da kommt er viel zu spät. Gelb geht voll in Ordnung.
33’
Sancho will es gegen Mendy und Kroos zu schön machen und an beiden vorbeigehen, das gelingt jedoch nicht. Ryerson setzt daraufhin nach und wäre rechts in der Box durch, er wird allerdings zurückgepfiffen. Glück für Real.
31’
Bei Real ist nun sogar eine leichte Nervosität zu erkennen, Courtois schlägt einen hohen Pass ins Seitenaus. Dortmund wirkt auch in den Zweikämpfen präsenter. Doch Vorsicht: Wenn eine Mannschaft auch bei einem schwächeren Auftritt zuschlagen kann, dann ist es Real Madrid.
29’
Wir halten fest: Real hat mehr Ballbesitz (71 Prozent), doch das klare Chancenplus befindet sich auf der Dortmunder Seite! Der BVB agiert hier bislang richtig stark, lässt defensiv nichts zu und hatte vorne schon große Möglichkeiten. Die Chancenverwertung muss in einem Finale aber besser sein. Gerade gegen Real.
28’
Nach längerer Zeit mal wieder Real und natürlich geht es über Vinicius Junior. Der Brasilianer geht an Ryerson vorbei, findet dann aber keinen Abnehmer im Zentrum. Im Gegenzug wird es dafür gefährlicher. Adeyemi wird einmal mehr geschickt, diesmal scheitert der Offensivmann aus 14 Metern flach an Courtois, den Abpraller kann Füllkrug per Kopf nicht aufs Tor setzen.
27’
So richtig astrein sieht das bei Can noch nicht aus, doch der Kapitän kehrt nun aufs Feld zurück und wird sich den Schmerz wohl aus dem Bein rauslaufen. Weiter gehts!
25’
Jetzt ist die Partie unterbrochen, weil Can Probleme am linken Oberschenkel andeutet. Was genau passiert ist, ist noch unklar. Der Kapitän wird behandelt.
23’
Von wegen zu passiv, die Dortmunder müssen jetzt führen! Erst schickt Sancho Sabitzer rechts in die Box, dessen flachen Hereingabe beinahe bei Adeyemi landet. Wenig später verliert Real den Ball in der Vorwärtsbewegung, Füllkrug wird dann von Maatsen in den Strafraum geschickt, der die Kugel frei vor Courtois an den rechten Pfosten grätscht. Dickes Ding!
21’
Plötzlich ist Adeyemi frei durch! Carvajal und Rüdiger stehen nicht gut und öffnen eine riesengroße Lücke in der letzten Linie, in die Adeyemi läuft. Der Außenstürmer wird auf die Reise geschickt, taucht frei vor Courtois auf und will den Keeper umkurven. Dabei wird Adeyemi zu sehr nach außen gedrängt, Carvajal kann den Schuss aus spitzem Winkel schließlich blocken.
20’
Zur Wahrheit gehört auch: Der Ballbesitz von Real wächst und wächst, Dortmund wird zunehmend passiver. Zwar gibt es weiter keine Chancen für Real, allzu lange darf der BVB jedoch so nicht spielen.
19’
Nun kommt Real mal zu einem diskussionswürdigen Freistoß im Halbfeld, den führen die Königlichen jedoch kurz aus und kommen so nicht zu einer gefährlichen Situation. Es bleibt dabei, die BVB-Defensive steht.
17’
Real Madrid steht aktuell bei 60 Prozent Ballbesitz, tut sich bei eigenem Spielaufbau jedoch schwer, gefährlich an den Strafraum zu kommen. Dortmund verteidigt aufmerksam, muss aber auf das druckvolle Gegenpressing der Spanier aufpassen.
15’
Dann mal wieder Real. Über Rodrygo und Bellingham landet der Ball im Sechzehner bei Vinicius Junior, der zwar gut gestellt wird, dennoch aus 14 Metern zum Abschluss kommt - drüber.
14’
Gute Chance für den BVB! Schlotterbeck setzt Füllkrug mit einem langen Ball ein, der Stürmer macht die Kugel links in der Box stark fest und setzt dann Brandt ein. Der Mittelfeldspieler kommt gegen Nacho zum Abschluss, setzt den Ball aber aus acht Metern in verdeckter Position rechts vorbei.
13’
Schiedsrichter Vincic könnte hier erstmals zur Gelben Karte greifen, für dieses kleine taktische Foul von Camavinga an Sancho lässt der Slowene die Verwarnung jedoch stecken. Diese Linie muss er nun beibehalten.
12’
Valverde ist dann auch derjenige, der den ersten Torschuss der Spanier abgibt. Bedient von Rodrygo zieht der Mittelfeldmann von rechts nach innen und hält dann aus 21 Metern drauf. Kobel muss jedoch nicht eingreifen, die Kugel fliegt deutlich über den Kasten.
11’
Real presst immer mal wieder sehr hoch und setzt die Dortmunder Innenverteidiger am Strafraum unter Druck. Schlotterbeck ist in dieser Szene etwas zittrig unterwegs und verliert die Kugel beinahe an Rodrygo, Valverde holt schließlich rechts einen Einwurf heraus. Der bringt nichts ein.
9’
Der BVB macht das bislang richtig gut und zeigt sich aggressiv in den Zweikämpfen. Zudem darf die Borussia Ballbesitz sammeln, das Verhältnis hier gestaltet sich bislang ausgeglichen. Auf eine Torchance warten wir noch.
7’
Die anschließende Ecke tritt Brandt von der rechten Seite in den Strafraum, Füllkrug kommt dort zwar an den Ball, kann ihn aber nicht aufs Tor köpfen. Wenig später kann Courtois die Kugel aufnehmen.
6’
Nun kommt auch Dortmund zum ersten Mal nach vorne. Ryerson spielt Sabitzer auf der rechten Seite frei, der daraufhin einige Meter gehen kann. Seine Flanke wird von Rüdiger weggeköpft, anschließend wird auch die Hereingabe von Ryerson geblockt.
4’
Erstmals geht Vinicius Junior auf der linken Seite ins Laufduell gegen Ryerson, was er mit Leichtigkeit gewinnt. Auch an Hummels kommt der Brasilianer vorbei, kann den Ball dann aber erst hinter der Seitenauslinie abstoppen. Macht nichts, Vinicius Junior nutzt die Unterbrechung, um die Fans zu pushen.
3’
Rund zwei Minuten war das Spiel unterbrochen, nun geht es endlich weiter. Hoffentlich ohne weitere Flitzer.
2’
Es dauert nur wenige Sekunden, bis der erste Flitzer aufs Feld sprintet. Der Mann darf in aller Seelenruhe Selfies mit Bellingham und Vinicius Junior machen, es dauert viel zu lange, bis die ersten Ordner den Mann einfangen wollen. In der Zwischenzeit gibt es die nächsten Flitzer. Nun gut, auf Fußball warten wir noch.
1’
Anpfiff
Das Finale läuft, auf gehts!
Vor Beginn
Die Eröffnungsshow mit Lenny Kravitz ist vorbei, es ist Zeit, dass Karl-Heinz Riedle und Zinedine Zidane den Henkelpott auf das Feld tragen. Wenig später kommen auch die Mannschaften auf den Platz, die Spannung steigt!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Slavko Vincic aus Slowenien geleitet wird. Aus deutscher Sicht durchaus ein gutes Omen, denn er pfiff das Europa-League-Finale 2022, als Frankfurt den Titel gegen die Glasgow Rangers holte. Insgesamt ist es sein 31. Einsatz in der Königsklasse, in dieser Saison pfiff er unter anderem das 4:2 des BVB gegen Atletico im Viertelfinale.
Vor Beginn
Beim Blick auf die Endspiele der vergangenen Jahre fallen die knappen Ergebnisse besonders auf. Viermal in Folge endete das Finale zuletzt mit einem 1:0. Die Sieger waren die Bayern 2020, Chelsea 2021, Real 2022 (gegen Liverpool) und Manchester City im vergangenen Jahr. Im Übrigen verlor Real ein Champions-League-Finale zuletzt im Jahr 1981 (0:1 gegen Liverpool), seitdem waren die Königlichen bei ihren acht Finalteilnahmen stets erfolgreich.
Vor Beginn
Es ist das 15. Duell zwischen diesen beiden Klubs, alle bisherigen Duelle fanden auch in der Königsklasse statt. Real Madrid gewann bislang sechsmal, unter anderem die letzten beiden Aufeinandertreffen in der Gruppenphase 2017/18 (3:1 und 3:2). Einer der drei Dortmunder Erfolge ist den BVB-Fans natürlich besonders in Erinnerung geblieben: das 4:1 im Halbfinale 2013, als Robert Lewandowski viermal traf und Dortmund ins Endspiel gegen die Bayern schoss.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite wird der BVB stark geredet, Real will nicht den Fehler begehen und den Gegner unterschätzen. Kroos sagt dazu: "Nach ManCity und Bayern denken manche Leute, es würde einfach werden. Aber es wird nicht einfach, das kann ich mit Gewissheit sagen. Sie können dafür sorgen, dass wir wirklich leiden müssen." Emotional wird das Spiel auch für Jude Bellingham, der auf seinen Ex-Klub trifft. Der Engländer sagte dazu jedoch, dass er seine "Emotionen beiseite schieben" müsse.
Vor Beginn
Die Bundesliga beendete der BVB auf einem schwachen 5. Rang, in der Champions League ist der BVB in der kommenden Saison jedoch erneut vertreten. Für heute sind die Rollen klar verteilt, die Borussia geht als klarer Außenseiter ins Spiel. Für Julian Brandt kein Problem: "Wenn wir nicht daran glauben würden, hätten wir in Dortmund bleiben können." Das sieht auch Nico Schlotterbeck so: "Wir probieren mit Freude ins Spiel zu gehen. Und wenn wir mit Glauben reingehen, haben wir auch eine Chance."
Vor Beginn
Real Madrid spielte die perfekte Gruppenphase mit sechs Siegen gegen Neapel, Braga und Union Berlin. Im Achtelfinale gegen Leipzig wurde es erstmals eng (1:0 und 1:1). Ab dem Viertelfinale kamen für die Königlichen nur noch große Namen: Gegen Manchester City spielte Real stets auf Augenhöhe, nach einem 3:3 und einem 1:1 mussten die Spanier sogar bis ins Elfmeterschießen (4:3). Auch im Halbfinale gegen Bayern war Real dem Ausscheiden nahe, doch nach einem 2:2 und einem sehr späten 2:1 im Rückspiel gelang doch der Finaleinzug.
Vor Beginn
Der Weg ins Finale war für Dortmund alles andere als leicht. In der "Todesgruppe" mit Paris, Milan und Newcastle rechneten viele Experten dem BVB nur kleine Chancen auf das Achtelfinale zu, doch die Borussia setzte sich sogar als Gruppensieger durch. Es folgte der Erfolg im Achtelfinale gegen Eindhoven (1:1 und 2:0), im Viertelfinale gegen Atletico drehte Dortmund eine Hinspielniederlage (4:2 nach 1:2). Schließlich ging der BVB im Halbfinale erneut als Außenseiter gegen PSG ins Rennen, gewann jedoch zweimal mit 1:0.
Vor Beginn
Das Finale der Königsklasse als "große Bühne" zu bezeichnen ist eigentlich untertrieben. Denn diese Partie ist schlicht und ergreifend die wichtigste im weltweiten Vereinsfußball - größer geht es nicht. Real Madrid kam bereits 17-mal in diesen Genuss, bei 14 Finalteilnahmen verließen die Spanier den Platz sogar als Sieger. Für Dortmund ist es erst die dritte Finalteilnahme, bisher gab es einen Sieg (1997) und eine Niederlage (2013).
Vor Beginn
Auch Carlo Ancelotti setzte beim Saisonabschluss gegen Betis Sevilla vor einer Woche auf seine Stammelf, bei den Königlichen gibt es sogar keine einzige Änderung in der Aufstellung. So bestreitet Toni Kroos also sein letztes Spiel im Vereinsfußball auf ganz großer Bühne von Beginn an. Im Tor bekommt Thibaut Courtois den Vorzug vor Andriy Lunin.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dortmund - Real Madrid
Loading...
1

Kobel

4

Schlotterbeck

10

Sancho

14

Füllkrug

15

Hummels

19

Brandt

20

Sabitzer

22

Maatsen

23

Can

26

Ryerson

27

Adeyemi

1

Courtois

2

Carvajal

5

Bellingham

6

Nacho

7

Vinícius Júnior

8

Kroos

11

Rodrygo

12

Camavinga

15

Valverde

22

Rüdiger

23

Mendy

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Real Madrid geht mit folgender Elf in die Partie: Courtois - Carvajal, Rüdiger, Nacho, Mendy - Valverde, Camavinga, Kroos - Bellingham - Rodrygo, Vinicius Junior.
Vor Beginn
Vor zwei Wochen bestritt der BVB sein letztes Spiel in der Bundesliga, beim 4:0 gegen Darmstadt spielte sich das Team von Trainer Edin Terzic auf das heutige Finale ein. Dementsprechend gibt es nur eine einzige Veränderung in der Startelf: Marco Reus kommt bei seinem letzten Spiel in Schwarzgelb zunächst von der Bank, Julian Brandt darf dafür starten.
Vor Beginn
Es ist soweit! Das große Champions-League-Finale mit deutscher Beteiligung in Wembley steht an. Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen bei Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer - Sancho, Brandt, Adeyemi - Füllkrug.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale der Champions League 2023/24 zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid.
HeimDortmund4-3-3
22Maatsen26Ryerson15Hummels10Sancho19Brandt20Sabitzer4Schlotterbeck14Füllkrug23Can1Kobel27Adeyemi22Rüdiger1Courtois23Mendy2Carvajal6Nacho8Kroos15Valverde11Rodrygo7Vinícius Júnior12Camavinga5Bellingham
GastReal Madrid4-3-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Bynoe-Gittens
Sancho
80’
Haller
Brandt
80’
Malen
Can
72’
Reus
Adeyemi
94’
Vázquez
Vinícius Júnior
90’
Éder Militão
Rodrygo
86’
Modric
Kroos
85’
Joselu
Bellingham

Ersatzbank

Alexander Meyer (Tor)Marcel Lotka (Tor)SüleNmechaÖzcanWolfWätjenMoukoko
Kepa Arrizabalaga Revuelta (Tor)Andrii Lunin (Tor)AlabaFran GarcíaCeballosDíazTchouaméniGüler

Trainer

Edin Terzic
Carlo Ancelotti

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
651012:6+616
2
Loading...
Kopenhagen
62228:808
3
Loading...
Galatasaray
612310:13-35
4
Loading...
ManUnited
611412:15-34

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Arsenal
641116:4+1213
2
Loading...
Eindhoven
62318:10-29
3
Loading...
Lens
62226:11-58
4
Loading...
Sevilla
60247:12-52

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Real Madrid
660016:7+918
2
Loading...
Neapel
631210:9+110
3
Loading...
Braga
61146:12-64
4
Loading...
Union
60246:10-42

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Real Sociedad
63307:2+512
2
Loading...
Inter
63308:5+312
3
Loading...
Benfica
61147:11-44
4
Loading...
Salzburg
61144:8-44

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Atl. Madrid
642017:6+1114
2
Loading...
Lazio
63127:7010
3
Loading...
Feyenoord
62049:10-16
4
Loading...
Celtic
61145:15-104

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dortmund
63217:4+311
2
Loading...
Paris SG
62229:8+18
3
Loading...
AC Mailand
62225:8-38
4
Loading...
Newcastle
61236:7-15

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
660018:7+1118
2
Loading...
Leipzig
640213:10+312
3
Loading...
YB Bern
61147:13-64
4
Loading...
Roter Stern
60157:15-81

Gruppe H

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Barcelona
640212:6+612
2
Loading...
FC Porto
640215:8+712
3
Loading...
Schachtar
630310:12-29
4
Loading...
Antwerpen
61056:17-113
Loading...
Dortmund
Real Madrid
Loading...
0
Tore
2
4
Schüsse aufs Tor
6
13
Schüsse gesamt
13
403
Gespielte Pässe
549
85,61 %
Passquote
91,62 %
42,70 %
Ballbesitz
57,30 %
46,32 %
Zweikampfquote
53,68 %
12
Fouls / Handspiel
8
1
Abseits
0
9
Ecken
8

Mehr aus dem Ressort