EM 2024

1. RUNDE

Serbien
Loading...
Beendet
0:10:1
Loading...
England

TORSCHÜTZEN

0 : 1
13’Jude BellinghamBellingham
WettbewerbEM 2024 Gruppe C
Runde1. Runde
Anstoß16.06.2024, 21:00
StadionArena AufSchalke
SchiedsrichterDaniele Orsato
Zuschauer48.953
EM 2024: Serbien gegen England

EM 2024: Serbien gegen England

Willkommen zur EURO 2024: Serbien gegen England!

Nach Spielende
Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Morgen stehen wieder drei Spiele auf dem Plan, Rumänien trifft auf die Ukraine (15:00 Uhr), Belgien spielt gegen die Slowakei (18:00 Uhr) und im Spätspiel (21:00 Uhr) können wir dann auf den nächsten Turnierfavoriten ein Auge werfen: Österreich trifft auf Frankreich.
Nach Spielende
Durch den Sieg übernehmen die Engländer natürlich die Tabellenführung in Gruppe C, Serbien übernimmt die Rote Laterne. Kann sich aber alles schon am Donnerstag ändern. Dann treffen die Serben auf Slowenien (15:00 Uhr), während sich England mit Dänemark auseinandersetzen muss (18:00 Uhr).
Nach Spielende
Ein frühes Tor und eine gute erste Halbzeit reichten England, um mit einem Sieg ins Turnier zu starten. Aus serbischer Sicht darf man festhalten: Die erste Halbzeit wurde verschenkt. Dass mehr möglich gewesen wäre, war nach der Pause deutlich zu sehen, als die Serben dafür sorgten, dass England über weite Strecken tief in der eigenen Hälfte verteidigen musste und kaum noch zu Entlastungsangriffen kam. Erkenntnis für kommende Gegner: Die Engländer haben Probleme mit hohem Pressing.
90’ +4
Abpfiff
Orsato pfeift ab. Für die Engländer eine Erlösung.
90’ +4
Die letzten Sekunden. England verteidigt nur noch den eigenen Strafraum.
90’ +2
Gallagher holt für die Engländer noch einen offensive Freistoß heraus. Da ist auch der Zeitaspekt wichtiger als alles andere.
90’ +1
Gibt vier Minuten obendrauf.
90’
Die Art und Weise, wie England das jetzt zu Ende spielt, wirkt nur semisouverän.
89’
Mladenovic vernascht auf links Bowen und legt zurück auf Milinkovic-Savic. Der nimmt aus 24 Metern Maß. Der Ball fliegt gar nicht so weit am rechten Kreuzeck vorbei. Kostet alles Zeit.
86’
Auswechslung
Loading...
Kobbie Mainoo
Kobbie Mainoo
Jude Bellingham
Jude Bellingham
Der mögliche Matchwinner, er verlässt das Feld. Für Bellingham übernimmt nun Mainoo. Senkt den Altersschnitt bei England noch einmal ein bisschen. Mainoo ist schließlich erst 19.
85’
Und die Teamkollegen von Kane sehen das wohl ähnlich, so wie sie den Bayern-Stürmer anschließend beglückwünschen ...
84’
Dragan Stojkovic kommentiert das Spiel lautstark vom Spielfeldrand und so kassiert der Coach der Serben von Orsato auf Hinweis des vierten Offiziellen eine Gelbe Karte.
83’
Und auch die folgende Ecke wird gefährlich. Die Ecke von links wird ins Zentrum geklärt. Vor die Füße von Vlahovic, der sofort abdrückt. Dem Schuss von Groß beim Deutschland-Spiel gar nicht so unähnlich, aber als Dropkick. Der Ball springt tückisch, aber Kane, der nach der Ecke nicht rausgerückt ist wie die Kollegen, kann unmittelbar vor dem Kasten per Kopf klären. Pickford lag schon in der Luft, aber ich glaube nicht, dass er dieses krumme Ding erreicht hätte.
82’
Huh, und fast wäre da gerade der Ausgleich gefallen. Unvermittelter Abschluss von Vlahovic aus 20 Metern aus der Drehung, den kann Pickford gerade noch so über die Latte lenken.
82’
Kann ich schwer erklären, aber ich tendiere im Moment Richtung Remis.
79’
Schlussviertelstunde, offenes Visier. Serbien versucht zu drücken, England zu kontern. Diese starke Pressingphase der Serben zu Beginn der zweiten Hälfte, die England solche Probleme bereitete, ist längst überstanden. Schwer zu sagen, wie das hier endet. Wobei man sagen muss, dass die Serben in der zweiten Hälfte immer noch ohne Abschluss (!) sind. Hatten gute Offensivszenen, die aber stets unvollendet blieben.
77’
Bowen gleich mit der ersten starken Szene. Kommt auf rechts zur Grundlinie durch, flankt fein an den langen Pfosten, wo Kane hochsteigt zum Kopfball. Im Rückwärtsfallen bringt Rajkovic gerade noch die Fingerspitzen an den Ball und kann den an die Latte lenken. Entscheidung vertagt.
76’
Auswechslung
Loading...
Jarrod Bowen
Jarrod Bowen
Bukayo Saka
Bukayo Saka
Bärenstarke erste Hälfte von Saka, nach der Pause deutlich blasser, wie alle Engländer. Saka geht, Bowen kommt.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Dusan Tadic
Dusan TadicSerbien
Tadic' späte Grätsche an der Mittellinie gegen Foden wird geahndet.
74’
Auswechslung
Loading...
Veljko Birmancevic
Veljko Birmancevic
Andrija Zivkovic
Andrija Zivkovic
Zivkovic räumt bei den Serben das Feld für Birmancevic. War der letzte Wechsel bei den Serben, die mittlerweile das gesamte Mittelfeld ausgetauscht haben.
73’
Jetzt setzen sich die Three Lions wieder am Strafraum fest. Halten sich länger in der gegnerischen Hälfte. Aber das ist im Moment reiner Selbstzweck. Gefährlich war das schon lange nicht mehr.
72’
Gegenseite, Foden mit einem Halbfeldfreistoß von links, überzieht, Saka holt die Kugel aber zurück und versucht es mit einer weiteren Flanke. Bleibt harmlos.
70’
Werden die Engländer nervös? Die Aktion von Pickford wirkt jedenfalls so. Ein hoher Ball schwebt in den Strafraum, könnte er eigentlich sicher fangen, stattdessen faustet er die Kugel weg. Unnötige Ballpreisgabe.
69’
Auswechslung
Loading...
Conor Gallagher
Conor Gallagher
Trent Alexander-Arnold
Trent Alexander-Arnold
Erster Wechsel auf englischer Seite, Alexander-Arnold macht für Gallagher Platz. Liverpool raus, Chelsea rein.
67’
Wechseln wir die Seite, Eckball Alexander-Arnold, Rajkovic löst sich rechtzeitig von der Linie und lässt die Fäuste sprechen. Die Engländer bleiben so in Ballbesitz, eine Flanke von der linken Grundlinie durch Bellingham kann Rajkovic dann aber sicher pflücken und die Partie beruhigen.
66’
Wird enger, Steckpass Tadic in den Strafraum auf Jovic. Der kann den Ball aber nicht annehmen. Und zeigt dann Richtung Tadic mit zwei Fingern: "So viel hat gefehlt." Also zwei Fingern an EINER Hand, war nämlich wirklich knapp.
64’
Eine halbe Stunde noch, die Serben arbeiten am Ausgleich. Und mittlerweile ist der auch nicht mehr völlig auszuschließen. Die Engländer hätten einfach mehr aus der ersten Hälfte machen müssen. Könnte trotzdem reichen, garantieren würde ich das aber nicht. England lässt sich immer tiefer in die eigene Hälfte drängen. Ganz ähnlich wie Serbien in der ersten Hälfte.
61’
Auswechslung
Loading...
Luka Jovic
Luka Jovic
Sasa Lukic
Sasa Lukic
Und für Lukic kommt nun Luka Jovic in die Partie. Erkennt man ja am "-ic", beide Wechsel waren auf serbischer Seite.
61’
Auswechslung
Loading...
Dusan Tadic
Dusan Tadic
Aleksandar Mitrovic
Aleksandar Mitrovic
Mitrovic, der für den Einsatz von Trippier gerne einen Elfer bekommen hätte, hat Feierabend und wird durch Tadic ersetzt.
59’
Der Ballbesitz nach der Pause ist fast ausgeglichen. Auch optisch. Feiner Steckpass auf Mladenovic, der in den Strafraum eindringt und den Ball zur Torraum bringt. Trippier bringt gerade noch so den Körper zwischen Mitrovic und Ball. So kommt hier kein Abschluss zustande. Und irgendwann macht Pickford den Ball dann auch endlich fest.
56’
Ist natürlich nicht uninteressant, dass England aber durchs serbische Pressing mehr Räume im Mittelfeld zur Verfügung stehen. Und das zahlt sich gerade aus. Erst Alexander-Arnold mit einem krummen Distanzschuss, den Rajkovic einfach wegfaustet, dann bedient Foden, bisher eher unauffällig, mit einem Querpass in den Strafraum Bellingham, der im letzten Moment vom Ball getrennt werden kann.
56’
Sagen wir mal so, die Serben sind in der zweiten Hälfte angekommen. Die Engländer noch nicht wirklich.
53’
Das war wohl gerade die größte Chance der Partie für die Serben. Da kommt Vlahovic jetzt mal in den Strafraum durch, spielt im perfekten Moment den Querpass an den Torraum, und Mladenovic verpasst es höchstens um ein paar Zentimeter, den Ball einzuschieben. Um den Bruchteil einer Sekunde kommt er zu spät. Hätte Pickford aber nicht mehr viel machen können. Wir haben ein richtiges Fußballspiel jetzt.
51’
So entwickelt sich gerade eine etwas wildere Phase, vor allem physisch wirkt Serbien jetzt präsenter.
50’
Solche Ambitionen wollen die Engländer sofort ersticken, mit defensiv orientierten Ballstafetten halten sie dagegen. Die zweite Hälfte hat noch keine klare Struktur, England versucht gerade, sich auf das neue, das hohe Pressing umzustellen.
49’
Die Serben gehen die zweite Hälfte offensichtlich etwas aktiver an. Mehr Ballbesitz, längere Ballbesitzphasen, irgendwann kommen sie bestimmt auch ins Angriffsdrittel.
47’
Pech für die Engländer, als nach einem öffnenden Pass von Bellingham diagonal über das halbe Feld, den Saka prallen lässt für Kane, der Saka sofort tief schicken will, Orsato im Weg steht. Die Engländer bekommen natürlich den Ball zurück, aber der freie Raum ist weg, klar.
46’
Die Engländer starten unverändert in die zweite Hälfte.
46’
Anpfiff
Geht weiter.
46’
Auswechslung
Loading...
Ivan Ilic
Ivan Ilic
Nemanja Gudelj
Nemanja Gudelj
Ein Halbzeitwechsel auf serbischer Seite: Für den verwarnten Gudelj ist nun Ivan Ilic aktiv.
Kommentar
Wenn die Serben hier zurück ins Spiel kommen wollen, müssten schleunigst ein paar Stolpersteine für die Mittelfeldspieler der Engländer aufbauen. Und irgendwie Saka in den Griff bekommen. Der kommt auf rechts einfach viel zu häufig durch.
Halbzeitbericht
Bislang eine sehr dominante Vorstellung der Engländer, die zur Pause verdient führen. Aber nur knapp, die Führung hätte durchaus auch höher ausfallen können. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Serben etwas aktiver. Gerade in der Anfangsphase hatte Serbien kaum Ballkontakte, wirkte sehr passiv, vom flüssigen Kombinationsspiel der Engländer offensichtlich beeindruckt.
45’ +4
Halbzeit
Das war zugleich die letzte Szene. Orsato schickt die Spieler in die Pause.
45’ +2
Fast noch der Ausgleich vor der Pause, so unverdient der gewesen wäre. Lukic kommt über die rechte Seite durch und schlägt den Ball durch den Torraum, ein Mitspieler unterspringt die Hereingabe, dahinter klärt Stones mit etwas Glück zur Ecke. Den Ball traf der Verteidiger nämlich nicht sauber. Der hätte auch ins eigene Tor fliegen können.
45’ +1
Zwei Minuten solls obendrauf geben.
43’
Auswechslung
Loading...
Filip Mladenovic
Filip Mladenovic
Filip Kostic
Filip Kostic
Unter Tränen verlässt Kostic für Filip Mladenovic den Platz. Zunächst schien er nach einer Behandlung weitermachen zu wollen, aber es ging wohl wirklich nicht mehr. So wird er tatsächlich noch VOR dem Halbzeitpfiff ausgewechselt.
43’
Das Spiel trudelt nun langsam der Pause entgegen, die Serben haben jetzt etwas mehr vom Spiel, aber mehr als zehn Prozent, das ist jetzt wirklich nichts, worüber man nach Hause schreiben möchte.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Nemanja Gudelj
Nemanja GudeljSerbien
Gudelj foult Bellingham an der Mittellinie und kassiert Gelb. Kommt mir ja ein bisschen harsch vor, das war ein Auffahrunfall, mehr nicht.
37’
Und erneut kommt jetzt Saka über seine rechte Seite durch, zu schnell für jeden, der ihn da bewacht, sei es Kostic, sei es Pavlovic. Und dann bringt Saka den Ball von der Grundlinie quer, aber Foden verläuft sich, und sonst ist keiner im Zentrum. Da waren einfach nicht genug Leute nachgerückt.
34’
Jetzt tatsächlich mal ein sinnvoller Angriff der Serben, zunächst geduldig vorbereitet, dann geht es über die rechte Seite in die Tiefe. Halbfeldflanke Vlahovic, aber Guehi springt im Zentrum am höchsten und bereinigt die Situation. So bleibts vorerst bei einem Ballkontakt der Serben im englischen Strafraum.
31’
Jetzt ist es ein Powerplay. Ein Ball nach dem anderen fliegt in den serbischen Sechzehner, in der Regel werden die Dinger per Kopf geklärt. Aber praktisch alle zweiten Bälle landen bei England.
30’
Hat über eine Minute gedauert, bis England den Freistoß ausführte, gab eine richtige Planungskommission. Und am Ende haut Alexander-Arnold den Ball direkt in die Mauer.
29’
Zur Abwechslung wird jetzt mal Alexander-Arnold vor dem Strafraum gelegt, keine schlechte Position. Leicht nach rechts versetzt, 24 Meter.
25’
Aber weil die Serben jetzt etwas öffnen, entstehen Räume, Alexander-Arnold fängt einen Querpass ab, der sofort an der Mittellinie zu Saka prallt. Und Walker startet auf halbrechts durch, wird von Saka bedient, und marschiert. Dabei lässt er sich etwas zu weit nach rechts treiben. Als er dann aus zehn Metern hart bedrängt vor Rajkovic abschließt, bekommt er kaum Druck hinter den Schuss. Hätte es jedoch auch nicht gebraucht. Aber der Versuch kommt auch nicht aufs Tor, sondern trudelt in Zeitlupentempo am leeren Tor vorbei ins Aus.
24’
So ein bisschen erinnert die Partie an das Spiel Italien vs. Albanien. Ein hochüberlegene Mannschaft, die aber zu wenig aus dieser Überlegenheit macht.
23’
Wieder ein hoher Ballgewinn der serben, Milinkovic-Savic sofort mit dem Steilpass in die Tiefe, vor dem Strafraum ist Vlahovic in Stellung gelaufen, der sofort schießt, aber von Guehi geblockt wird. Alles halb so wild.
21’
Und auf der Gegenseite wird Saka mal wieder gelegt, halbrechts, 20 Meter vor dem Tor, Alexander-Arnold hebt den Ball halblinks in den Strafraum, genau auf Rice, der aber überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass der Ball ihn erreicht, und ihn nur von der Schulter ins Toraus prallen lassen kann.
20’
Gute Möglichkeit für Serbien. Aus dem Nichts. Alexander-Arnold verspringt der Ball in der Rückwärtsbewegung zehn Meter vor dem eigenen Sechzehner. Und dann gehts schnell. Sofort der Pass ins Zentrum, Mitrovic drückt auch sofort aus 16 Metern ab, knapp rechts am Tor vorbei. Pickford wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
18’
So langsam müssen die Serben aber zusehen, einen Weg in die Partie zu finden. Sie machen noch kaum Anstalten, die Mittellinie zu überschreiten. Gerade jetzt haben sie wieder etwas Ballbesitz, aber Guehi erobert den Ball an der Mittellinie, und dann gehts über drei Stationen, schnelle Direktpässe, auf die linke Seite, wo Alexander-Arnold in Position ist, aber den Ball beim Schussversuch nicht richtig erwischt. Die Kugel kullert harmlos links am Tor vorbei.
16’
Nach Wiederanstoß haben die Serben kurz den Ball, aber wirklich nur ganz kurz. Hier spielt bisher eigentlich nur eine Mannschaft. Nach einer Viertelstunde immer noch 90 Prozent Ballbesitz, das ist dann auch kein Zufall mehr.
13’
Tor für England
0:1
Loading...
Jude Bellingham
Jude BellinghamEngland
Tooor! Serbien - ENGLAND 0:1. Und plötzlich aus dem Nichts, explodieren die Engländer. Bellingham etwas vor dem Mittelkreis, passt nach rechts, von dort der tolle Steckpass Walkers in den Lauf von Saka. Dessen Flanke von der Grundlinie an die Torraumgrenze fälscht Pavlovic noch ab, so fliegt die Kugel an den zweiten Pfosten zu Bellingham, der nach seinem Pass zur Seite durchgestartet ist. Der Mittelfeldmann wuchtet den Ball mit unglaublicher Willenskraft per Kopf ins rechte Kreuzeck.
12’
Gute zehn Minuten gespielt, Serbien beim Ballbesitz jetzt doch auch schon knapp zweistellig, praktisch das gesamte Geschehen spielt sich so etwa zehn bis 20 Meter vor dem Angriffsdrittel ab.
10’
Besonders Bellingham, der hat immer zwei, drei Leute auf den Füßen stehen. Wird im Zentrum mit einem Steckpass bedient, als er aufdrehen will, wird er gehalten. Nächster Freistoß, der wird über Rice kurz ausgeführt, aber Sekunden später beendet ein Offensivfoul diese Spielszene.
8’
Relativ wenig Bewegung auf dem Platz, das wirkt alles noch ein wenig statisch. So kommt Saka auf der rechten Seite noch überhaupt nicht zu seinen Tempoläufen. Ist aber auch noch verdammt eng alles, wenn die Engländer die Abwehr etwas strecken wollen, müsste das Passtempo erhöht werden.
6’
Jetzt aber die erste Ballbesitzphase der Serben. Und den Torhüter miteinbeziehen, das können die auch. Alles noch sehr abwartend.
6’
Wird erstmals halbgefährlich, als Bellingham aus dem Halbfeld mit einem Flachpass Foden im Strafraum einsetzt, der versiebt aber den ersten Kontakt, die Kugel kullert harmlos durch. Die Abwehr übernimmt.
5’
Diese Zahl könnte ihnen einen optischen Eindruck der Partie vermitteln. 98 Prozent Ballbesitz. ACHT-UND-NEUNZIG!
4’
Die Hereingabe wird von der Abwehr geklärt, Rice gewinnt den zweiten Ball und dann spielen die Engländer erst einmal wieder ganz hinten rum, sogar Pickford wird miteinbezogen. Sieht alles sehr geduldig aus.
3’
Saka holt im rechten Halbfeld den ersten Freistoß heraus. Ist natürlich eine Sache für Alexander-Arnold. Könnte erstmals gefährlich werden.
2’
Viel Ballbesitz, ja, aber eher noch konsequenzloses Passspiel. Der Favorit sammelt erst einmal nur Ballkontakte. Sehr geduldig, ohne jetzt unbedingt schon ins Angriffsdrittel vorzudringen.
1’
Ist zwar nur die Anfangsphase, aber die Engländer beginnen mit viel Ballbesitz, Bellingham zieht das Spiel aus dem linken Halbfeld auf.
1’
Anpfiff
Läuft dann auch schon! Akustisch ist nicht ganz klar, wer hier heute Abend die Mehrheit hat. Das haben die Hymnen schon mal gezeigt.
Vor Beginn
Das Schiedsrichterteam heute Abend kommt aus Italien, pikant angesichts des letzten EM-Finales, Daniele Orsato ist der Boss, Ciro Carbone und Alessandro Giallatini arbeiten zu, Massimiliano Irrati, super Name für einen Schiedsrichter, gerade in dieser Stellung, arbeitet als VAR. Nur der vierte Offizielle, Ivan Kruzliak, kommt aus der Slowakei.
Vor Beginn
Noch ein genereller Überblick, es fallen weiter viele Tore, alle treffen, außer die vergeben einen Elfer (Land K.). Außerdem hatten wir mit Slowenien vs. Dänemark tatsächlich auch das erste Remis gesehen. Auf Überraschungen warten wir aber weiter vergeblich.
Vor Beginn
Erstmals überhaupt stehen sich beide Teams in einem Pflichtspiel gegenüber, auch ein Freundschaftsspiel gabs seit der Trennung des serbischen und des montenegrinischen Verbandes (2006) noch nicht.
Vor Beginn
Für Serbien geht es in erster Linie darum, eine enttäuschende WM von Qatar vergessen zu lassen. Sieglos schied das Team von Stojkovic, der die serbische Auswahl 2021 übernahm, aus dem Turnier nach Niederlagen gegen Brasilien, die Schweiz und einem Remis gegen Kamerun. 
Vor Beginn
Southgate hatte bei der Kaderzusammenstellung echte Luxusprobleme, aber an Spielern wie Harry Kane und vor allem Jude Bellingham führte wohl kein Weg vorbei. Beide haben das Potenzial, zu echten Stars dieses Turniers zu werden. Und darauf wird Southgate bauen müssen, dessen Vertrag in diesem Jahr ausläuft. Er wird liefern müssen, der Vizetitel vom letzten Turnier ist Schnee von gestern. 
Vor Beginn
Dagegen war der Weg der Serben einen Tick holpriger. Vier Zähler hinter Ungarn landete man am Ende der Qualifikation auf Platz 2, die Entscheidung fiel erst am letzten Spieltag, als Montenegro in Ungarn verlor und den Serben so ein Remis gegen Bulgarien zur Endrundenteilnahme reichte. 
Vor Beginn
Der Weg zum Turnier: Im Rahmen der Qualifikation blieb Vizeeuropameister England ungeschlagen in Gruppe C, schlug dabei zweimal Italien und konnte sich so Remis gegen Nordmazedonien und die Ukraine leisten. Am Ende stand der souveräne Gruppensieg, sechs Zähler vor dem Zweiten aus Italien. 
Vor Beginn
Der letzte Test der Engländer verlief suboptimal, es gab in Wembley ein 0:1 gegen Island. Das hat Konsequenzen, aber das war sowieso zu erwarten. Natürlich startet Southgate mit Bellingham, daneben sind noch Pickford im Kasten sowie Alexander-Arnold und Saka neu drin, dafür weichen Ramsdale, Mainoo, Palmer und Gordon.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Serbien - England
Loading...
1

Rajkovic

2

Pavlovic

4

Milenkovic

6

Gudelj

7

Vlahovic

9

Mitrovic

11

Kostic

13

Veljkovic

14

Zivkovic

20

Milinkovic-Savic

22

Lukic

1

Pickford

2

Walker

4

Rice

5

Stones

6

Guéhi

7

Saka

8

Alexander-Arnold

9

Kane

10

Bellingham

11

Foden

12

Trippier

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so spielt England: Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Alexander-Arnold, Rice - Saka, Bellingham, Forden - Kane.
Vor Beginn
Die Serben testeten zuletzt erfolgreich gegen Schweden (3:0), trotzdem bringt Stojkovic drei Neue: Veljkovic Gudelj und Kostic beginnen anstelle von Stojic, Ilic und Mladenovic.
Vor Beginn
Serbien spielt mit dieser Formation: Rajkovic - Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic - Zivkovic, Lukic, Gudelj, Kostic - Mitrovic, Milinkovic-Savic - Vlahovic.
Vor Beginn
Im zweiten Spiel der Gruppe C greift mit den Three Lions einer der Turnierfavoriten erstmals ins Geschehen ein, mit den Serben, Spitzname "Die Adler" trifft man auf einen der zwei Neulinge bei diesem Kontinentalwettbewerb. Obschon diese Bezeichnung für die Serben nur halb zutrifft, wird die Nationalmannschaft von Serbien doch auf UEFA-Ebene als Nachfolger des ehemaligen Jugoslawien geführt. Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen von Gareth Southgate und Dragan Stojkovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen Serbien und England.
HeimSerbien3-4-2-1
11Kostic13Veljkovic22Lukic1Rajkovic4Milenkovic7Vlahovic20Milinkovic-Savic2Pavlovic6Gudelj14Zivkovic9Mitrovic7Saka6Guéhi1Pickford8Alexander-Arnold2Walker5Stones11Foden12Trippier9Kane4Rice10Bellingham
GastEngland4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
74’
Birmancevic
Zivkovic
61’
Jovic
Lukic
61’
Tadic
Mitrovic
45’
Ilic
Gudelj
43’
Mladenovic
Kostic
86’
Mainoo
Bellingham
76’
Bowen
Saka
69’
Gallagher
Alexander-Arnold

Ersatzbank

Djordje Petrovic (Tor)Vanja Milinkovic-Savic (Tor)BabicSpajicStojicGacinovicMaksimovicSamardzicMijailovicRatkov
Aaron Ramsdale (Tor)Dean Henderson (Tor)KonsaDunkGomezShawAdam WhartonEzeGordonPalmerWatkinsToney

Trainer

Dragan Stojkovic
Gareth Southgate

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
England
11001:0+13
2
Loading...
Dänemark
10101:101
3
Loading...
Slowenien
10101:101
4
Loading...
Serbien
10010:1-10
Loading...
Serbien
England
Loading...
0
Tore
1
1
Schüsse aufs Tor
3
6
Schüsse gesamt
5
504
Gespielte Pässe
588
86,90 %
Passquote
89,63 %
46,80 %
Ballbesitz
53,20 %
41,86 %
Zweikampfquote
58,14 %
19
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
1
2
Ecken
1