Audi TT clubsport quattro (Foto: SB-Medien)
Beim legendären "GTI-Treffen" am Wörthersee präsentierte Audi 2007 eine scharfe Version seines TT Roadsters, die großen Anklang bei den Audi-Fans gefunden hat: Der Audi TT clubsport quattro reduziert den offenen Sportwagen zu einem Roadster im eigentlichen Sinn - schmale Frontscheibe, kein Verdeck. Nun sind erste Bilder eines Erlkönigs aufgetaucht - kommt der 300-PS-Flitzer bald in einer Klein-Serie?#
Foto-Show Erlkönig Audi TT clubsport quattro
Foto-Show Audi TT clubsport quattro
Video Der neue Audi TT mit TDI-Motor
Foto-Show Audi TT Roadster
Foto-Show Audi TT Coupé
Foto-Show Audi TTS Roadster
Foto-Show Audi TTS Coupé
Sagen Sie Ihre Meinung zum Thema! Am Textende finden Sie ein Kommentar-Feld. Einfach einen (Spitz-)Namen eintragen, Text eingeben - und absenden.
Studie leicht abgewandelt
Deutlich zu erkennen: Die Audi-Ringe sind von der Motorhaube in den Single-Frame-Grill gerutscht, auch die Frontstoßstange unterscheidet sich von der Studie. Das schmale Fensterband ist etwas größer geworden. Der Erlkönig zeigt sich zudem mit normalen Türgriffen und höheren Überrollbügeln schon auf die Straßenzulassung vorbereitet. Hinter den Sitzen gibt es statt der der Verdeckabdeckung zwei Höcker.Foto-Show Audi S3 Sportback
Foto-Show Audi A3 Facelift
Bulliger Auftritt
Geblieben sind die jeweils zwölf Leuchtdioden in den Scheinwerfer-Gehäusen, die ein Band für das Tagfahrlicht bilden. Die großen Lufteinlässe in der Frontpartie sollen dem verstärkten TFSI-Motor zusätzlich Luft zuführen. Die 20 Zoll großen Räder so wie die um 80 Millimeter verbreiterte Spurweite hat der Erlkönig von der Studie ebenso übernommen wie die zwei ovalen Endrohre der Auspuffanlage.Foto-Show Audi A1 Metroproject quattro
Video
300 PS starker Benziner aus dem S3
Als Antrieb dient der Studie ein 2,0 TFSI-Motor, der nochmals mehr als die 265 PS aus dem S3 bietet. Der aufgeladene Vierzylinder mit Benzindirekteinspritzung knackt laut Audi durch ein verändertes Saugrohr die 300 PS-Grenze. Die Kraft wird auf alle vier Räder übertragen. Geschaltet wird mit dem Sechsgang-Direktschaltgetriebe S tronic. Mit dieser Motorisierung soll der TT clubsport in limitierter Auflage gebaut werden. Damit wäre der clubsport quattro die stärkste Version des TT.Aktuelle Meldungen Autogramm