Wer ein Wohnmobil kaufen möchte, sollte mit etwas Planung an die Suche des richtigen Modells herangehen. So können Sie Geld sparen und finden das Fahrzeug, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Worauf genau Sie dabei achten sollten, verraten diese Tipps.
Weitere Auto-Themen
- Elektroauto: Elektroauto gebraucht kaufen: Tipps
- Rechtsirrtürmer: Lichthupe auf der Autobahn - Nötigung oder legitim?
- Führerschein: Wie viel kostet ein Anhängerführerschein?
- Günstiges Tuning: Vor- und Nachteile einer Autofolie
- So nicht: Tricks der Autohändler erkennen
- Do-it-yourself: Kann ich ein Elektroauto selber bauen?
Allgemeine Informationen über Wohnmobil-Modelle einholen
Ein Wohnmobil eignet sich besonders für Urlauber, die während ihrer Reise flexibel bleiben und gerne verschiedene Orte in eher kurzer Zeit kennenlernen möchten. Doch die Auswahl an Herstellern und Modellen ist groß. Legen Sie daher am besten im Voraus fest, wie groß Ihr Budget für das neue Fahrzeug sein soll. Suchen Sie dann einen guten Fachhändler auf, um sich einen Überblick über die verschiedenen Wohnmobilvarianten und Herstellermarken zu verschaffen und Preise und Ausstattungen zu vergleichen.
Auch Messen für Wohnmobile sind gute Adressen, um die Eigenschaften verschiedener Fahrzeuge kennenzulernen. Sowohl beim Händler als auch auf der Messe haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Innenraum der Fahrzeuge zu begutachten. Brauchen Sie noch mehr Informationsmaterial, erhalten Sie dieses zudem direkt von den Herstellern für Wohnmobile.
Auf Wohnmobilmessen stellen Händler oft Modelle mit umfangreicher Ausstattung aus, die als Gesamtpaket zu vorteilhaften Preisen angeboten werden. Sie sollten aber trotzdem gegenrechnen, ob sie beim Verzicht auf Extras, die sie nicht brauchen, den besseren Preis erzielen.
trax.de: Wohnmobil kaufen – Tipps und Infos
Wichtiger Tipp: Erst Führerschein prüfen, dann kaufen
Es kommt aber nicht nur darauf an, ob Ihnen ein Fahrzeug gefällt. Bevor Sie ein Wohnmobil kaufen, müssen Sie auch prüfen, ob es zu Ihrem Führerschein passt. Die meist gefragten Modelle weisen ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen auf und dürfen nach europäischem Recht mit einem herkömmlichen Pkw-Führerschein nach Klasse B oder BE gefahren werden, so die Angaben des TÜV Süd. Für Modelle mit einem höheren Gesamtgewicht brauchen Sie dagegen einen Führerschein der Klasse C 1.
Tipps zu Größe und Ausstattungsdetails
Geht es an die Auswahl des Wohnmobils, sollten Sie genau darüber nachdenken, welche Bedürfnisse Sie und Ihre Familie haben. Möchten Sie mit mehreren Personen in den Urlaub fahren, sollten Sie die Anzahl der zugelassenen Sitzplätze und Dreipunktsicherheitsgurte im Wohnmobil prüfen. Vor allem für die Anbringung von Kindersitzen sind Dreipunktsicherheitsgurte wichtig.
Denken Sie auch darüber nach, wie groß das Fahrzeug wirklich sein muss, bevor Sie es kaufen. Brauchen Sie viel Platz im Innenraum oder reicht ein kleineres Modell, das dafür um so mobiler ist? Tipp: Die Unterstellmöglichkeit, für die Zeit, in der Sie nicht unterwegs sind, kann ebenfalls ausschlaggebend für die Größe sein.
Auch in Sachen Komfort und Hygiene sollten Sie einige Tipps vor dem Kaufen beachten: Damit es im Innenraum gemütlich bleibt, sollten Waschbecken, Spüle und Duschwanne einen Geruchsverschluss haben. Die Größe von Frischwassertank und Abwassertank ist ausreichend, wenn sie bei mindestens 100 Litern liegt. Zu einem komplett ausgestatteten Wohnmobil gehört außerdem eine separate Batterie für den Wohnraum.