Vom Tuning-Spezialisten G-Power mit Stammsitz im bayerischen Autenzell kommt ein weiterer X6-Überhammer auf vier Rädern. Die Tuner machen aus dem BMW X6 M einen G-Power X6 M Typhoon.
Ein BMW X6 M von G-Power mit 725 PS
Der aufgemotzte X6 M beeindruckt mit einem auffälligen Design und Leistungsdaten, die einen nachhaltigen Antritt versprechen. Das vorzugsweise schwarz gekleidete SUV-Coupé wird statt der serienmäßigen 555 PS jetzt von 725 PS angetrieben und hält ein maximales Drehmoment von 890 Newtonmetern bereit, das ab 1500 Umdrehungen pro Minute für Druck nach vorne sorgt. Im Vergleich zur Serienversion beträgt die Mehrleistung des V8-Biturbo-Motors 170 PS und ein Plus von 210 Newtonmetern.
Drehmoment abgeregelt
Das maximale Drehmoment ist elektronisch begrenzt, um das serienmäßige Getriebe nicht zu überlasten. In Verbindung mit einem verstärkten Getriebe ist ein maximales Drehmoment von gigantischen 1000 Newtonmetern machbar.
Auto
BMW X6 als Hybrid
Münchner machen aus ihrem Dickschiff ein Hybridfahrzeug.zum Video
G-Power X6 M Typhoon über 300 km/h schnell
Aber auch so bringt der G-Power Typhoon seine Besatzung in 4,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und lässt die 300-km/h-Markierung hinter sich. Eine Keramikbremsanlage vorne wie hinten sorgt für sichere Verzögerung des Zweitonners.
Extrabreite Optik dank Widebody-Kit
Die Techniker von G-Power optimierten mit dem hauseigenen "großen Typhoon Widebodykit" die Luftzufuhr und vergrößerten die Kühlleistung um bis zu 15 Prozent. Das martialische SUV rollt auf tiefschwarzen, riesigen Leichtmetallrädern in 23 Zoll Größe, die Reifen sind 315/25 ZR 23 groß.
Über 30.000 Euro für das Tuning
Für das Aerodynamik-Paket Typhoon werden 15.900 Euro und für die G-Power Leistungssteigerung Bi-Tronik V3 mindestens 16.096 Euro in Rechnung gestellt. Der Motorsound - unbezahlbar.