Jahrelang kannten die Spritpreise nur eine Richtung. Doch zuletzt sind die Kosten für Benzin und Diesel stark gesunken. Und nun können Autofahrer in Deutschland so günstig tanken wie seit fast zwei Jahren nicht mehr.
Benzin sinkt auf Preisniveau von Anfang 2012
Der bundesweite Durchschnittspreis für einen Liter Super E10 rutschte laut ADAC verglichen mit der Vorwoche um 2,3 Cent auf nur noch 1,497 Euro. Damit hat der Preis wieder den Stand von Anfang Januar 2012 erreicht, wie der Autoclub mitteilte.
Starker Euro hilft den Autofahrern
Auch der Dieselpreis ging zurück, der Liter kostet im Schnitt nun 1,394 Euro - das sind 1,9 Cent weniger als vor einer Woche. Gründe für die Entwicklung sieht der ADAC unter anderem im stabilen Ölpreis, dem starken Euro und der jahreszeitlich bedingt geringeren Nachfrage nach Benzin.
Über Preise an Tankstellen vorab erkundigen
Da der Spritpreis regional und abhängig von der Tageszeit teilweise deutlich schwankt, können sich die tatsächlichen Preise vom Durchschnittswert erheblich unterscheiden.
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern daher, sich vor dem Tanken über die aktuellen Kraftstoffpreise an den Tankstellen in der Nähe zu erkundigen.
T-Online.de TankenApp ist kostenlos verfügbar
Um immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Benzinpreise zu sein, laden Sie am besten jetzt die TankenApp für iOS oder Android gratis herunter.
Weitere Informationen auf www.tanken.t-online.de