Die LED-Technik ist keine vollkommen neue Technik, die LCD-Fernseher ablöst. Damit ist nur die Hintergrundbeleuchtung gemeint, die LEDs dienen der Beleuchtung des LCD-Panels. Sie lösen nach und nach CCFL-Leuchtstoffröhren ab, die in günstigen Fernsehern nach wie vor zum Einsatz kommen.
Die LED-Technik ist platzsparend und ermöglicht flachere Geräte, zudem ist der Stromverbrauch niedriger. Bei fast allen LED-Modellen sitzen die LEDs an den Kanten; Spiegel sorgen dafür, dass auch in der Bildmitte Licht ankommt. Dadurch bedingt ist eine etwas ungleichmäßige Ausleuchtung des Schirms. In der Praxis, also bei bewegten Fernsehbildern, fällt dieser Nachteil allerdings kaum ins Gewicht.
Die Alternative zu Edge-LEDs sind Full-LEDs, die ganzflächig hinter dem Panel sitzen. Full-LED-Fernseher sind allerdings deutlich teurer und werden nur in wenige Spitzenmodelle ab etwa 46 Zoll eingebaut.