Für die Salzlösung nimmt man neun Gramm Salz auf einen Liter Wasser. Zwar sind im Einzelfall auch Tees oder ätherische Öle hilfreich. "Aber nur, wenn man sich wirklich auskennt, denn auch Hausmittel können schädlich sein", betont Herfurth. Die viel genutzte Kamille etwa wirke im akuten Fall zwar entzündungshemmend. "Chronischen Nebenhöhlenpatienten würde ich aber dringend davon abraten, mit Kamillentee zu inhalieren, denn langfristig trocknet Kamille die Schleimhäute aus, sagt Herfurth."