Badezusätze verwenden Eltern in den ersten sechs Lebensmonaten ihres Kindes lieber nicht. Erst danach sollten Babys mit einer milden Seife gewaschen werden, rät Nicole Nörrenberg von der Interessengemeinschaft freiberuflicher Kinderkrankenschwestern IG-Kikra.
Normalerweise reicht Wasser
Bei unproblematischer Haut könne ganz auf Badezusätze verzichtet werden: "Normales Wasser reicht aus", sagt die Kinderkrankenschwester.
Mit Öl oder Sahne baden
Alternativ biete es sich aber an, einen kleinen Schuss Sahne und etwas Olivenöl ins Wasser zu geben. Dadurch werde die Haut vor dem Austrocknen geschützt. Das sei zum Beispiel bei Erkrankungen wie Neurodermitis gut. Nach dem Baden sollte die Haut dann vorsichtig abgetupft werden, so dass kein Öl in den Hautfalten bleibt.