24 Prozent der Migrantenkinder sind übergewichtig. (Bild: dpa)Übergewicht ist unter den Grundschülern in Deutschland ein ernstes Problem. Fast jedes fünfte Kind ist davon betroffen, wie die aktuelle Studie "URMEL-ICE" belegt. Hierfür wurden von Forschern der Uni Ulm 1100 Grundschüler im Alter von sechs bis neun Jahren untersucht. Laut der "Ärzte Zeitung" sind fast 17 Prozent dieser Kinder übergewichtig, vier Prozent sind fettleibig (adipös).
Schulstart Flexible Modelle zur Einschulung
Schule Vorurteile wirken sich auf Leistung aus
Forum Diskutieren Sie mit
24 Prozent der Migrantenkinder sind übergewichtig
Unter Berücksichtigung der Herkunft der Heranwachsenden zeigt sich, dass bei den Migrantenkindern 24 Prozent zu viel Gewicht auf die Waage bringen und circa sieben Prozent fettleibig sind. Von den Grundschülern ohne Migrationshintergrund sind dagegen nur 13 Prozent übergewichtig und zwei Prozent adipös. Innerhalb der Gruppen verteilen sich die Übergewichts-Fallzahlen auf die beiden Geschlechter gleichmäßig. Doch bei der Fettleibigkeit gibt es einen Unterschied: Bei den Heranwachsenden ohne Migrationshintergrund sind mehr Mädchen als Jungen adipös, bei den Migrantenkindern verhält sich dies umgekehrt.Schuluniform Dress Code für besseres Schulklima
Jungen Jungs sind Sorgenkinder
Newsletter Immer top-informiert mit dem Eltern-Newsletter