Augenbrauen färben ist eine gute Alternative zum ständigen Nachziehen der natürlichen Brauenhärchen. Friseur- und Kosmetikstudios bieten das Färben der Augenbrauen häufig standardmäßig an. Die Augenbrauenfarbe kann ohne Probleme auch selbst angewandt werden.
Augenbrauen färben für ein gleichmäßiges Aussehen
Die Augenbrauen verleihen dem Gesicht zusätzlichen Ausdruck. Sie können aber auch das Gesicht unscheinbar wirken lassen, wenn sie kaum zu sehen oder nicht richtig geformt sind. Mit einem Augenbrauenstift und dem Zupfen der Härchen, die außerhalb des schönen Augenbrauenbogens wachsen, lässt sich die Augenpartie sichtbar aufwerten. Zugegeben, das Nachziehen der Augenbrauen ist mit etwas Übung meist schnell erledigt. Müssen die Augenbrauen aber trickreich nachgezogen werden, damit sie einen tollen Schwung haben und gleichmäßig gefärbt aussehen, rentiert sich eine semi-permanente Augenbrauenfarbe. Augenbrauen färben kann sich beim nächsten Frisörbesuch kostengünstig ausprobieren lassen. Das gleichmäßige Ergebnis kann sich auf alle Fälle sehen lassen und das tägliche Schminken wird anschließend wesentlich kürzer ausfallen.
Augenbrauen färben – Do it yourself
Um die Augenbrauen färben zu können, wird nicht viel Zubehör benötigt. Beim Kauf der Augenbrauenfarbe sollte darauf geachtet werden, dass die Farbe hochwertig und für die Haut unbedenklich ist. Außerdem muss es sich um Farbe handeln, die für Augenbrauen geeignet ist. Leichter wird das Färben der Augenbrauen, wenn vorher einer Fachfrau zugeschaut wurde. Darum macht es Sinn, die ersten Färbungen bei einem Profi vornehmen zu lassen. Zum Färben wird die Farbe mit einem Entwickler in einem Gefäß angerührt. Mit Hilfe eines Spatels wird dann die Farbmischung auf die Augenbrauen aufgetragen und nach Packungsbeilage gefärbt. Die umliegende Haut wird gut eingecremt, damit sie nicht gleich mit eingefärbt wird.