Die Polizei in München hat drei Tage nach dem Fund einer verkohlten Frauenleiche einen Tatverdächtigen festnehmen können. Details wollen Staatsanwaltschaft und Polizei am Vormittag bei einer... mehr
Die Polizei in München hat drei Tage nach dem Fund einer verkohlten Frauenleiche einen Tatverdächtigen festnehmen können.
Es ist als Mutprobe gedacht, oder soll einfach Spaß machen: Der Sprung ins kühle Nass. Doch mit dem Hochsommer steigt auch die Zahl der schweren Badeunfälle. Nach Angaben der Deutschen... mehr
Es ist als Mutprobe gedacht, oder soll einfach Spaß machen: Der Sprung ins kühle Nass.
Wenn sich nach dem Schwimmen im Badesee stark juckende Pusteln auf der Haut bilden, kann dahinter eine Badedermatitis stecken. Wie diese entsteht und was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier.... mehr
Wenn sich nach dem Schwimmen im Badesee stark juckende Pusteln auf der Haut bilden, kann dahinter eine Zerkariendermatitis stecken. Wie Sie sich davor schützen können.
Sonne satt und tropische Temperaturen - Sommerwetter lockt an die Badeseen. Dabei steigt die Waldbrandgefahr und die Ozonwerte erhöhen sich. Am Dienstag bleibt es heiß und gewittrig. In Koblenz wurde... mehr
Sonne satt und tropische Temperaturen - Sommerwetter lockt an die Badeseen.
Bakterien, Pilze oder sogar Würmer – in Badeseen und Freibädern tummelt sich allerhand Unappetitliches. Zwar wird man beim Schwimmen in deutschen Gewässern nur selten ernsthaft krank. Doch Fußpilz,... mehr
Bakterien, Pilze oder sogar Würmer – im Wasser tummelt sich Unappetitliches.
Am Landgericht Leipzig beginnt an diesem Mittwoch ein Prozess um zerstückelte Leichen in einem Badesee. Ein 37-jähriger Mann ist wegen Mordes, Raubes und Störung der Totenruhe angeklagt. Er soll ein... mehr
Am Landgericht Leipzig beginnt an diesem Mittwoch ein Prozess um zerstückelte Leichen in einem Badesee.
Eines der letzten versteckten Badeparadiese der Welt - das ist der To Sua Ocean Trench in der Südsee. Sehen Sie den versteckten See auch in unserer Foto-Show. Wer diesen Graben erreicht hat, der... mehr
Er ist eines der letzten versteckten Badeparadiese der Welt.
Seit mehrere Menschen am Siferlinger See nordöstlich von Rosenheim eine Anakonda gesehen haben wollen, herrscht Schlangen-Alarm in Südbayern. Die Gemeinde Söchtenau erließ ein Badeverbot. Fischer und ein Jäger hätten die Schlange erstmals vor etwa zwei Wochen an dem Moorsee beobachtet, sagte Bürgermeister Sebastian Forstner. ... mehr
Seit mehrere Menschen am Siferlinger See nordöstlich von Rosenheim eine Anakonda gesehen haben wollen, herrscht Schlangen-Alarm in Südbayern.
Trotz des heißen Wetters bleibt der Sprung ins kühle Nass an manchen niedersächsischen Badeseen wegen giftiger Blaualgen verboten. Allein im Landkreis Oldenburg besteht an drei Seen derzeit... mehr
Trotz des heißen Wetters bleibt der Sprung ins kühle Nass an manchen niedersächsischen Badeseen wegen giftiger Blaualgen verboten.
Trotz des heißen Wetters bleibt der Sprung ins kühle Nass an manchen niedersächsischen Badeseen wegen giftiger Blaualgen verboten. Allein im Landkreis Oldenburg besteht an drei Seen derzeit... mehr
Trotz des heißen Wetters bleibt der Sprung ins kühle Nass an manchen niedersächsischen Badeseen wegen giftiger Blaualgen verboten.
Der Gardasee trumpft mit Grandezza, Landschaft - und in der Hauptsaison leider auch vielen Besuchern - auf. Lago di Ledro, Lago di Tenno und Lago di Molveno heißen die kleinen, malerischen Nachbarn im... mehr
Hier gibt es viele kleine, aber feine Seen. Und im Sommer deutlich weniger Trubel.
An Seen gibt's fast alles für Radler: Badestrände satt, unberührte Auenwälder zum Entspannen und sehenswerte Schlösser und Städtchen für den Kulturstopp zwischendurch. Wir präsentieren Ihnen sechs... mehr
Hier gibt es fast alles: Badestrände, unberührte Wälder und sehenswerte Schlösser.
Halle (dpa) - Nach einem Badeunfall in Halle ist ein vermisster 36-Jähriger tot in einem See gefunden worden. Taucher bargen den Leichnam im Heidesee, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Unglück in... mehr
Halle (dpa) - Nach einem Badeunfall in Halle ist ein vermisster 36-Jähriger tot in einem See gefunden worden.
Wenn Sie mit der ganzen Familie im Badesee oder im Meer schwimmen gehen, sollten Sie Ihre Kinder gut auf diesen Ausflug vorbereiten. Sprechen Sie mit dem Nachwuchs über Risiken und behalten Sie die... mehr
Vor dem Familienausflug im Badesee oder im Meer, sollten Sie Ihre Kinder gut vorbereiten.
An warmen Sommertagen kann ein Ausflug zum Badesee Ihnen eine erfrischende Abkühlung verschaffen. Doch beim Schwimmen in Freilandgewässern gibt es einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, welche... mehr
Wie Sie herausfinden, ob Sie im Gewässer vor Bakterien und Viren sicher sind.
Sommer, Sonne, Wasser: Für diese Glücksmomente muss man nicht unbedingt stundenlang im Flieger oder Auto sitzen. Hierzulande kommen Badenixen und Wasserfans ebenfalls auf ihre Kosten. Wir stellen... mehr
Quer durch die Republik kommen Badenixen und Wassersportfans voll auf ihre Kosten.
Das Bananenboot hat als Sommerspaß einen großen Konkurrenten bekommen: Blobbing gilt an immer mehr deutschen Badeseen als der letzte Schrei. Was ein Luftkissen damit zu tun hat und wieso Blobbing ein... mehr
Das Bananenboot hat als Sommerspaß einen großen Konkurrenten bekommen: Blobbing gilt an immer mehr deutschen Badeseen als der letzte Schrei.
Österreich ist als Urlaubsziel bei Deutschen unter anderem wegen seiner Nähe sehr beliebt. Immer wieder zieht es Touristen in die "Alpenrepublik". Im Sommer stehen dabei vor allem Rad- und... mehr
Hier kommen Sonnenanbeter, Taucher, Surfer und Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.
Viele Badegewässer in Brandenburg haben im Sommer 2015 mit einer ausgezeichneten Wasserqualität geglänzt. Von den 251 EU-Badestellen hatten über 98 Prozent gute mikrobiologische Werte, wie... mehr
Viele Badegewässer in Brandenburg haben im Sommer 2015 mit einer ausgezeichneten Wasserqualität geglänzt.
Zwei ältere Männer sind beim Baden in Thüringen gestorben. Ein 78-Jähriger ertrank am Montag in einem See im Altenburger Land, wie die Polizei in Gera mitteilte. Etwa zeitgleich starb in der Nähe von Weimar nach Angaben der Polizei in Gotha ein 64-Jähriger in einem Freibad. In beiden Fällen vermuten die Beamten, dass gesundheitliche Probleme zu den Unglücken führten. Der 78-Jährige ist nach Polizeiangaben in einem See in Pahna bei Fockendorf geschwommen. Badegäste beobachteten vom Ufer aus, dass der Senior plötzlich in Not geriet. ... mehr
Zwei ältere Männer sind beim Baden in Thüringen gestorben.