Den Sitzplatz im ICE oder EC zu reservieren, ist für viele Bahnreisenden eine Frage des Komforts. Auf den Kurzstrecken im Nahverkehr war dies bislang nicht möglich. Ab 6. Februar bietet die Bahn auch in der S-Bahn Platzreservierungen an – vorerst als Testlauf in einer einzigen deutschen Stadt.
Zum ersten Mal bundesweit können sich S-Bahn-Nutzer in Nürnberg einen Sitzplatz für eine einmalige Fahrt reservieren. Als Jahresabo gebe es eine Platzreservierung bereits in einzelnen deutschen Städten, sagte eine Bahn-Sprecherin. Die Einzelplatzreservierung solle nun in der Frankenmetropole getestet werden. Sie kostet einen Euro pro Fahrt. 40 Euro muss man für ein Jahresabo bezahlen.
Zunächst nur Reservierungen am Automaten und im Reisezentrum
Der Sitzplatz können Fahrgäste am Fahrscheinautomaten oder im Reisezentrum buchen. Die einmalige Online-Reservierung eines Platzes über App oder die Website bahn.de soll voraussichtlich 2019 möglich sein.
"Mit dem neuen Angebot bieten wir gerade für Pendler einen zusätzlichen Service an, den sich zahlreiche Fahrgäste gewünscht haben. Jeden Tag seinen gewohnten Sitzplatz einnehmen zu können, macht die Fahrt noch entspannter und einfacher“, sagt Patrick Pönisch, Marketingleiter von DB Regio Bayern.
Reservierung im Zug ist nummeriert
Im Zug finden Fahrgäste mit Sitzplatzreservierung dann ihren Platz im dafür vorgesehenen Reservierungsbereich. Dort sind die Sitzplätze nummeriert. Als Bestätigung gilt die Reservierungsbescheinigung als Ausdruck bzw. auf dem Smartphone.
Auf vielen Zulaufstrecken des Regionalverkehrs nach Nürnberg – zum Beispiel im München-Nürnberg-Express und im Franken-Thüringen-Express – besteht die Möglichkeit der Reservierung bereits.
- dpa
- Deutsche Bahn