Wii Fit (Bild: Nintendo)Eine Besonderheit von Nintendos Trimm-Dich-Plattform Wii Fit ist unter anderem, dass die Software anhand des vom Wii Balance Board gemessenen Körpergewichts sowie der manuell einzutragenden Körpergröße den Body-Mass-Index (BMI) des Spielers berechnen kann. Diese Berechnung ist allerdings nicht in allen Fällen zuverlässig, wie Nintendo jetzt zugeben musste. Grund für die Stellungnahme Nintendos ist die Beschwerde eines wütenden Vaters, bei dessen Tochter Wii Fit Übergewicht diagnostiziert hatte, obwohl die junge Dame nach Ansicht des Vaters keineswegs übergewichtig, sondern eher sportlich sei.
Special Wii Fit: Sport vorm Fernseher
Nintendo wörtlich dazu: "Nintendo möchte sich bei den Kunden entschuldigen, die sich durch das System, mit dem der BMI-Status des Spielers ermittelt wird, beleidigt gefühlt haben. Wie im Handbuch angegeben wird, misst der BMI hauptsächlich das Körperfett und basiert dabei auf der Größe und dem Gewicht von erwachsenen Personen. Wii Fit ist zwar in der Lage, den BMI für Menschen im Alter zwischen zwei und 20 Jahren zu berechnen, allerdings sind diese Ergebnisse aufgrund der unterschiedlichen Entwicklung für jüngere Altersgruppen nicht vollständig akkurat."
News Aktuelle Nachrichten aus der Spiele-Branche
Spiele-Quiz Sind Sie ein Spiele-Kenner?
Spiele-Bilder Screenshots aus den Top-Spielen
Cheats & Tricks So lösen Sie jedes Spiel
#