Möglicherweise wird die neue Microsoft Konsole "Xbox 720" mit der Illumiroom-Technik sowie einer Videoaufnahme-Funktion - ähnlich dem Share Button der PS4 - ausgestattet sein. Das legt zumindest ein Video nahe, das im Rahmen der momentan in Paris stattfindenden CHI-Konferenz (Conference on Human Factors in Computing Systems) aufgetaucht ist.
- Xbox 720: Microsoft setzt beim Controller auf Bewährtes
- Xbox 720: Blockt laut Eidos-Boss gebrauchte Games
- Xbox 720: Mehr Durchblick für die zweite Kinect-Generation
- PS4 und 720: Angeblich mit Preload-Funktion ausgestattet
- PS4 vs. Xbox 720: Die Playstation 4 ist angeblich viel schneller
- Xbox 720: Neue Gerüchte zu Preis, Release-Zeitraum und Hardware
- Xbox 720: Neue Details zur Hardware-Ausstattung
- Aktuelle Spiele-News
- Mehr Online-Spiele: Kostenlos spielen
- Spiele-Schnäppchen bei Gamesload kaufen
Illumiroom: Der Raum als natürliche Erweiterung des Bildschirms
Bei Illumiroom handelt es sich um ein Projektionsgerät, welches das Bild über die Grenzen des Bildschirms hinaus erweitert. Microsoft hat diese Technologie zum ersten mal auf der CES 2013 vorgestellt (wir berichteten). Das Illumiroom-Gerät steht auf dem Wohnzimmertisch und erzeugt Bilder um den Fernseher herum, die das natürliche Bild des Fernseher ergänzen und so für mehr Identifikation mit der virtuellen Welt ("Immersion") sorgen. Bestimmte Effekte wie Schnee oder Explosionen sollen durch die Technologie dann im gesamten Wohnzimmer sichtbar werden.
Über ein Pendant zur Share-Funktion der PS4 von Sony spricht eine anonyme Quelle mit dem Branchenmagazin "Polygon". Demnach soll auch die neue Xbox in der Lage sein, Spielszenen aufzuzeichnen, die dann später über soziale Netzwerke mit Freunden oder der ganzen Welt geteilt werden können. Es soll sogar möglich sein, bestimmte Voreinstellungen für die automatische Aufnahme vorzunehmen, damit die Konsole beispielsweise bei "Headshots" in Spielen wie Call of Duty oder Toren in Fifa automatisch aufzeichnet.
Aktuelle Spiele-News
Ob diese Gerüchte stimmen und welche Features tatsächlich umgesetzt werden, werden wir am 21. Mai erfahren, wenn Microsoft die Next-Gen-Konsole offiziell enthüllt.