Microsoft zieht nach und spendiert der Xbox One eines der Features, das die PS4 schon von Anfang an hatte: Ab März lassen sich Twitch-Videostreams mit der Xbox One aufzeichnen und hochladen. Das entsprechende Systemupdate soll pünktlich zum Release des Multiplayer-Shooters Titanfall erscheinen. Für den Stream abgreifen lassen sich neben den Spielszenen auch das Bild der Kinect-Kamera, und die entsprechende Smart Glass-App wird alle Chat-Features von Twitch unterstützen.
Xbox One: Streams zur Veröffentlichung von Titanfall
"Es ist aufregend, weil wir noch nicht die Möglichkeit hatten, von einer Konsole mit diesem Level an Integration zu senden. Das Konzept, dass du der Gruppe des jeweiligen Streamers beitreten kannst, ist cool, und es ist eine neue Richtung, noch enger mit den Streamern zu interagieren", sagt Emmett Shear, Mitgründer und CEO von Twitch.
Im Gegensatz zur PS4 Twitch-App, die von Sony entwickelt wurde, wurde die Xbox One App von Twitch selbst erschaffen und mit speziellen Features aufgerüstet. So ist es im Gegensatz zur PS4-Version hier zum Beispiel möglich, auch auf andere Geräte zu streamen. Die Xbox One-Streams können also auch von Handys, Tablets, PCs oder sogar von der PS4 aus angesehen werden.
Da der Part-Chat parallel zum eigentlichen Twitch-Stream des Users laufen kann, ergeben sich natürlich auch Missbrauchsmöglichkeiten. Damit zum Beispiel kein Party-Troll via Voice-Kommando "Xbox ausschalten" fremde Sessions beenden kann, plant Microsoft, eine entsprechende Filterfunktion einzurichten, die Stimmbefehle nur demjenigen Nutzer erlaubt, der direkt vor der Konsole steht.