Der Forward der Dallas Mavericks: Dirk Nowitzki. (Foto: imago)
Dirk Nowitzki ist doch noch bei der 59. Auflage des Allstar-Games in Dallas dabei. Der Kapitän der Dallas Mavericks hatte zuvor bei einer weltweiten Wahl von Fans den Sprung ins Start-Team verpasst. Doch die 15 Cheftrainer der Teams aus der Western Conference, die über die Reservisten abstimmten, entschieden sich für Nowitzki.
Nowitzki wird zum neunten Mal in seiner Karriere am Allstar-Game teilnehmen.
Chris Kaman nicht dabei
"Es ist eine Ehre, die Mavericks in meiner neuen Heimatstadt Dallas zu vertreten". Ich bin dankbar für die Möglichkeit, im All-Star-Spiel spielen zu dürfen. Wir hoffen, dass wir den Fans eine gute Show bieten können", sagte Nowitzki. Der zweite deutsche NBA-Nationalspieler, Chris Kaman von den Los Angeles Clippers, fand keine Berücksichtigung.
NBA Mavs siegen im Krimi
NBA Ergebnisse und Tabelle
Aktuell Mehr News zum Thema Basketball
t-online.de Shop Wii Sports & Fitness
t-online.de Shop LCD und Plasma-Fernseher: Top-Angebote!
Niederlage gegen Phoenix Suns
Nowitzkis Freude über die Nominierung wurde jedoch von der anschließenden Niederlage der Mavs bei den Phoenix Suns getrübt. Zu Anfang des letzten Viertels sah alles nach einem Sieg der Mavericks aus. Eine Acht-Punkte-Führung sollte für den Dritten der Western Conference jedoch nicht reichen. Am Ende hieß es schließlich 106:112.
NBA Nowitzki nicht als Starter zum All-Star-Game
BBL Ergebnisse und Tabelle der Basketball-Bundesliga
Nowitzki mit 884. NBA-Spiel
"Dirkules" kam auf 19 Punkte und fünf Rebounds, bester Werfer auf dem Parkett war Phoenix' Forward Amare Stoudemire mit 22 erzielten Punkten. Nowitzki absolvierte sein 884. NBA-Spiel für sein Team und überbot damit die Dallas-interne Bestmarke von Brad Davis.