Trotz des sportlichen Abstiegs bleiben die Giants Düsseldorf der Basketball-Bundesliga (BBL) erhalten. Der Lizenz-Ligaausschuss bescheinigte den Rheinländern ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, so dass die Giants die ihnen zugeteilte Wildcard wahrnehmen können.
"Es war alles andere als eine leichte Aufgabe, die die Verantwortlichen zu bewältigen hatten - noch dazu in einer sehr sportlichen Zeit", sagte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer nach der Lizenzerteilung: "Dennoch ist es ihnen gelungen, solide wirtschaftliche Grundlagen für die Zukunft zu schaffen."
Cuxhaven verzichtet
Die Giants waren nach nur 8 Siegen in 34 Ligaspielen als zweites Team neben den Paderborn Baskets abgestiegen und profitierten am Ende vom Aufstiegs-Verzicht des Pro-A-Vizemeisters Cuxhaven BasCats. Düsseldorf hatte in den zurückliegenden Wochen im laufenden Insolvenzverfahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Bundesliga-Standort am Rhein zu erhalten.
Damit ist das Starterfeld der BBL der Saison 2010/2011 komplett:
Brose Baskets Bamberg |
---|
Skyliners Frankfurt |
Eisbären Bremerhaven |
Phantoms Braunschweig |
EWE Baskets Oldenburg |
ALBA Berlin |
BG Göttingen |
Telekom Baskets Bonn |
Artland Dragons |
Mitteldeutscher BC |
EnBW Ludwigsburg |
WALTER Tigers Tübingen |
ratiopharm Ulm |
LTi Giessen 46ers |
TBB Trier |
Phoenix Hagen |
BBC Bayreuth |
Giants Düsseldorf |