Köln (dpa) - Neben allen Erstligisten haben sich auch fünf Clubs aus der zweitklassigen Pro A um eine Lizenz für die Basketball Bundesliga beworben.
Sport aktuell
- Golf: Kaymer und Jäger scheitern bei Texas Open an Cut
- Basketball: Cavs verspielen Führung: James-Team in NBA-Playoffs hinten
- Eishockey: NHL: Kühnhackl-Team verliert - Philadelphia verkürzt
- Tennis: Tennis-Damen wollen bei Gerlach-Heimdebüt ins Finale
- Tennis: Alexander Zverev kämpft sich am Geburtstag ins Halbfinale
Insgesamt reichten 23 Vereine zum Stichtag ihre Unterlagen für die Teilnahme am Lizenzierungsverfahren ein, teilte die BBL mit. Aus der zweiten Liga hoffen BG Göttingen, Crailsheim Merlins, Gießen 46ers, Science City Jena und rent4office Nürnberg auf eine Lizenz. Sportlich steigen aus der BBL insgesamt zwei Vereine ab.
Die Entscheidung über die Lizenzen für die kommende Saison trifft der Lizenzligaausschuss am 7. Mai in Köln. Zuvor nehmen der Gutachterausschuss und die BBL die Unterlagen unter die Lupe. Dabei werden wirtschaftliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Halle geprüft.