Buffalos Jochen Hecht (Foto: imago)
Mit dem höchsten Saisonsieg haben die Buffalo Sabres um Nationalstürmer Jochen Hecht ihren Aufwärtstrend in der NHL untermauert. Buffalo gewann daheim 8:1 gegen Ex-Meister Carolina Hurricanes mit Verteidiger Dennis Seidenberg. Damit bleibt Buffalo im Osten der nordamerikanischen Profiliga in Reichweite der Playoff-Plätze. Carolina ist nun nur noch die drittbeste Mannschaft der Eastern Conference. Tags zuvor hatte Seidenberg daheim beim 4:3 über die Washington Capitals den deutschen Vergleich mit Auswahl-Torhüter Olaf Kölzig gewonnen.
NHL aktuell Ergebnisse und Tabellen
DEL aktuell Ergebnisse und Tabellen
Schuberts Senators kommen nicht auf die Beine
Auf Talfahrt bleiben die Ottawa Senators mit Christoph Schubert, obwohl Kanadas Hauptstadt-Team im Osten noch an der Spitze liegt. Das 2:5 daheim im Spitzenspiel gegen die New York Rangers war aber schon die sechste Niederlage in Serie. Die Rangers um Tschechiens Idol Jaromir Jagr liegen nun nur noch zwei Punkte hinter Ottawa.
Kölzig geschont
Schwächstes Team der Liga bleiben trotz des neunten Saisonsieges Kölzigs Washington Capitals. Der Russe Alexander Owetschkin sorgte mit seinem 20. Saisontor für den 2:1-Erfolg bei den Florida Panthers. Kölzig erhielt eine Pause und wurde im Tor durch Brent Johnson vertreten.
Sturms Bruins als Aufbaugegner Tampa Bays
Eine klare Niederlage musste Marco Sturm mit den Boston Bruins einstecken. Boston unterlag 1:4 bei Tampa Bay Lightning, das zuvor sechs Mal nacheinander verloren hatte. Die Bruins bleiben im Osten aber ebenso auf einem Playoff-Platz wie die San José Sharks im Westen. Die Kalifornier siegten am Tag zuvor zu Hause 3:2 über Colorado Avalanche. Vom deutschen Trio der Sharks kam dabei nur Verteidiger Christian Ehrhoff zum Einsatz.