Der EHC Wolfsburg hat die Tabellenspitze in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erobert. Die Niedersachsen gewannen mit 3:2 bei den Iserlohn Roosters und lösten damit den EHC München als Tabellenführer ab. Der Aufsteiger aus Bayern verlor nach zuletzt zwei Siegen mit 2:3 bei den Krefeld Pinguinen. Ein Schützenfest erlebten die 3960 Zuschauer in Nürnberg, wo die DEG Metro Stars einen 9:0-Kantersieg gegen die Ice Tigers einfuhren.
Eishockey - News, Ergebnisse
- Frustbewältigung auf NHL-Art: Selbst die Torhüter prügeln mit
- Zwei Treffer in acht Sekunden: Jungstar luchst Gretzky Rekord ab
- "Das war teilweise erscheckend": Der DEL-Rekordmeister ist ganz unten angekommen
- Eigenbehandlung auf der Spielerbank: NHL-Star zieht sich selbst Zahn
- DEL: Ergebnisse und Tabelle
- Eishockey - 2. Bundesliga: Ergebnisse und Tabelle
Der neue Tabellenprimus Wolfsburg weist nach dem Sieg in Iserlohn weiterhin eine makellose Auswärtsbilanz auf - alle vier Partien in fremder Halle wurden in dieser Saison gewonnen. Erstaunlich: Zwischen Platz eins und Rang acht der Tabelle liegen nur drei Punkte.
Nürnberg kassiert höchste Heimniederlage seit über zehn Jahren
Die bislang zweitplatzierten Nürnberger verpassten den Sprung an die Tabellenspitze: Die angeblich von Grippe geplagte Mannschaft zeigte sich völlig von der Rolle. Jede ihrer Schwächen wurde von den DEG Metro Stars ausgenutzt. Es war die höchste Nürnberger Heimniederlage seit 1996.
Papineaus Arbeitstag endet im Krankenhaus
Die Eisbären Berlin verbuchten unterdessen den fünften Sieg im siebten Heimspiel. Der Hauptstadtklub gewann 7:5 gegen die Augsburger Panther. Der ERC Ingolstadt kassierte gegen die Adler Mannheim mit 2:6 die dritte Heimniederlage nacheinander. Im letzten Drittel erzielte Mannheim innerhalb von 72 Sekunden einen Doppelschlag in Überzahl durch James Pollock und Nathan Robinson. Justin Papineau, der für die Mannheimer in der 5. Minute zunächst in Überzahl traf, musste im zweiten Drittel verletzt vom Eis getragen und ins Krankenhaus gebracht werden. Er war ohne Einwirkung des Gegners gestürzt, mit vollem Schwung in die Bande gerutscht und hatte sich das rechte Bein verletzt.
Köln siegt, bleibt aber ganz unten
Ohne Cheftrainer Bill Stewart, der aus familiären Gründen in seiner Heimat Kanada weilt, gewannen die Kölner Haie 3:2 nach Penalty-Schießen gegen die Hamburg Freezers und siegten erstmals wieder nach zwei Pleiten. An der Bande trug Co-Trainer Niklas Sundblad die Verantwortung bei den Kölnern, die trotz des Sieges weiterhin Tabellenletzter sind.