Aktuelles Ergebnis:
1:3
0:1 Aubameyang (31.)
0:2 Aubameyang (38.)
0:3 Aubameyang (72.)
1:3 Dodô (90.)
22.10.2015, 17:00 Uhr
Baku, Bakcell Arena
Zuschauer: 9.000
So, das war?s von hier. Gleich rollt der Ball in anderen Stadien, wenn Augsburg und Schalke ins Geschehen eingreifen. Sie können natürlich weiter live dabei sein beim Live-Ticker.
Der BVB sieht auch in der Höhe verdient mit 3:1 gegen den FK Qäbälä. Mit wenig Aufwand und einem dreifachen Pierre-Emerick Aubameyang haben die Dortmunder die Pflichtaufgabe hier in Baku gelöst. Lediglich in der Anfangsphase gab es da einige Schwierigkeiten. Die Dortmunder haben nun sieben Punkte auf der Habenseite und empfangen Qäbälä noch zuhause. Man kann also schon langsam für die K.o.-Runde planen.
90. Minute:
Und dann pfeift Schiri Bebek das Spiel ab.
90. Minute: Toooooooooooooor! Dodô erzielt das 1:3 für Qäbälä. Die Aserbaidschaner machen Druck. Antonov zieht ab und wird geblcokt. Er hat dann den zweitebn Ball und spielt Dodô in der Mitte an. Der trifft zum Ärger von Weidenfeller aus neun Metern in die Maschen.
90. Minute:
Und tatsächlich: Es gibt hier drei Minuten Nachspielzeit.
90. Minute: Aubameyang kommt aus elf Metern frei zum Schuss. Bezotosnyi verhindert mit einer guten Parade den Vierepack des Dortmunder Angreifers.
88. Minute:
Hier geht nichts mehr. Mal sehen, ob das auch Schiri Bebek so sieht und die Partie pünktlich abpfeift.
86. Minute: Antonov sieht dann auch noch Gelb. Er hatte einen Gegner gehalten.
86. Minute:
Es plätschert dem Ende entgegen. Weidenfeller wird ausgepfiffen, weil er sich sehr viel Zeit lässt.
85. Minute:
Reus bringt die Ecke von der linken Seite rein. Der Ball kommt auf Schmelzer, der den Ball dann mit der Hand gespielt haben soll. Es geht weiter mit einem Freistoß für Qäbälä.
84. Minute: Eckstoß für Borussia Dortmund
84. Minute: Bender sieht dann auch nochmal für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
83. Minute: Rasad A. Sadiqov kommt für David Meza ins Spiel
82. Minute:
"Niemalsblauer" fragt nach der Leistung von Weidenfeller. Der hatte einige kleine Unsicherheiten in der Anfangsphase. Danach hat er sich gefangen.
80. Minute: Und dann hat sich Bender auch mal nach vorne geschlichen. Er zieht aus 15 Metern flach ab. Bezotosnyi ist rechtzeitig am Boden und hält den Ball sicher fest.
79. Minute: Ermin Zec kommt für Sergei Zenjov ins Spiel
78. Minute: Kagawa flankt von der rechten Seite. Reus nimmt neun Meter vor dem Tor direkt ab. Er setzt den Ball mit rechts nur einen halben Meter über das Tor.
77. Minute:
Die Dortmunder spielen es jetzt ein bisschen wie beim Handball. Immer um den Strafraum herum.
75. Minute:
Der Ballbesitz der Dortmunder liegt bei über 73%. Nach Torschüssen führen sie auch mit 12:5.
73. Minute:
Spätestens jetzt ist diese Partie entschieden. Der BVB kann es jetzt langsam ausklingen lassen. Man kann dann vermurlich schon bald für die K.o.-Phase planen.
72. Minute: Tooooooooooooooor! Aubameyang macht auch das 3:0 für den BVB. Hofmann tritt die Ecke von der rechten Seite. Die kommt auf die Strafraumgrenzen, wo Bender direkt abnimmt. Keeper Bezotosnyi wehrt den Ball dann direkt zu Aubameyang ab, der nur noch abstauben muss.
71. Minute: Eckstoß für Borussia Dortmund
71. Minute: Hofmann hat die Chance zum 3:0. Ginter schlägt den Ball diagonal auf Hofmann. Der nimmt den Ball toll mit und scheitert dann aus sieben Metern an Keeper Bezotosnyi.
70. Minute:
Damit haben die Dortmunder ihr Auswechsel-Kontingent komplett erschöpft.
69. Minute: Marcel Schmelzer kommt für Joo-Ho Park ins Spiel
68. Minute: Stankovic arbeitet mit dem Ellenbogen. Er sieht für diese Aktion die Gelbe Karte.
68. Minute:
Aubameyang zieht im 16er ab. Sein Schuss wird noch geblockt.
67. Minute:
Hofmann flankt den Ball auf Aubameyang. Der kann die Kugel elf Meter vor dem Tor nicht kontrollieren.
66. Minute:
Bender spielt jetzt neben Sokratis in der Innenverteidigung. Piszczek ersetzt Gündogan auf der Sechs.
65. Minute:
Die Dortmunder können sich schon erlauben, Kräfte zu schonen. Hier wird wohl nicht mehr viel anbrennen.
64. Minute:
Reus hat jetzt die Kapitänsbinde von Hummels übernommen.
63. Minute: Sven Bender kommt für Ilkay Gündogan ins Spiel
63. Minute: Lukasz Piszczek kommt für Mats Hummels ins Spiel
62. Minute:
Kagawa dribbelt sich durch die Zentrale. Zum Abschluss kommt der Japaner dann aber nicht mehr.
60. Minute: Samir Zargarov kommt für Facundo Pereyra ins Spiel
59. Minute:
Es ist ein bisschen die Luft raus aus dem Spiel. Der BVB verwaltet die Führung und Qäbälä ist nicht in der Lage dauerhaft Druck auszuüben.
58. Minute:
Vitali Vernydub hat sich verletzt. Er ist da unglücklich auf die Hand gefallen. Er muss behandelt werden.
57. Minute:
Hoch rein wäre sicherlich das bessere Rezept für die Dortmunder. Die meisten Spieler von Qäbälä sind nicht sehr hoch gewachsen.
56. Minute:
Hofmann führt die Ecke von der rechten Seite kurz aus. Das bleibt dann auch sehr ungefährlich.
56. Minute: Eckstoß für Borussia Dortmund
55. Minute:
"desmond" fragt, wie Reus heute spielt. Der agiert noch sehr unauffällig.
54. Minute:
Es ist kaum mehr Tempo in der Partie. die Dortmunder schieben den Ball meist nur noch hin und her.
52. Minute:
Zenjov trifft Sokratis am Sprunggelenk. Auch da hätte man durchaus Gelb zeigen können.
50. Minute:
Die Dortmunder lassen Qäbälä jetzt erst einmal kommen. Kann man sich erlauben bei einem Vorsprung von zwei Toren.
49. Minute:
Die Ecke kommt von der linken Seite rein. In der Mitte findet sich erneut kein Abnehmer. Weidenfeller kann schließlich klären.
48. Minute: Eckstoß für FK Qäbälä
47. Minute: Sokratis steigt erneut hart ein. Diesmal sieht er die Gelbe Karte von Schiri Bebek.
46. Minute:
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46. Minute: Schiri Bebek hat das Spiel wieder freigegeben.
Borussia Dortmund führt völlig verdient mit 2:0 gegen den FK Qäbälä. Nach einigen Schwierigkeiten in der Anfangsphase ist die Mannschaft von Thomas Tuchel immer besser ins Spiel gekommen. Glück hatten die Dortmunder allerdings, weil die Aserbaidschaner beste Chancen zu Beginn des Spiels nicht nutzen konnten. So scheint jetzt allerdings fast alles klar zu sein. Freuen wir uns auf die zweite Halbzeit. Gleich geht's weiter...
45. Minute: Und dann pfeif Ivan Bebek den ersten Durchgang ab.
45. Minute: Stankovic kommt aus vier Metern zum Abschluss. Er setzt den Ball einen Meter über die Querlatte. Das wäre fast der Anschlusstreffer gewesen...
45. Minute:
Eine Minute wird noch nachgespielt.
45. Minute:
Reus setzt sich auf der linken Seite gut durch. Auf das Tor bringt er den Ball aber nicht mehr.
44. Minute:
Dodo versucht es über die rechte Seite. Da wird es dann aber zu eng. Mehr als ein Einwurf kommt nicht dabei heraus.
43. Minute:
Schiri Bebek hat auch überhaupt keine Probleme mit dem Spiel. Es läuft doch alles sehr fair ab.
41. Minute:
Der Ballbesitz der Dortmunder liegt jetzt bei über 71%. Das ist ein sehr deutlicher Wert.
40. Minute:
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten haben die Dortmunder das jetzt gut im Griff. Sie kontrollieren Ball und Gegner.
39. Minute:
Das sollte schon so etwas wie eine kleine Vorentscheidung sein. Der FK Qäbälä hat komplett den Mut verloren.
38. Minute: Toooooooooooooooooor! Aubameyang erzielt das 2:0 für den BVB. Aubameyang ist nach einem Doppelpass mit Hofmann frei durch. Aus spitzem Winkel setzt er den Ball dann von links unter die Latte.
36. Minute:
Aubameyang versucht es durch die Mitte. Gegen zwei Mann kann er sich diesmal nicht durchsetzen.
34. Minute:
Der Treffer zeigt Wirkung. Qäbälä wirkt nun etwas verunsichert.
33. Minute:
Jetzt sind auch die Fans aus Dortmund zu hören. Das werden so an die 700 sein, die die lange Reise gemacht haben, um ihre Mannschaft anzufeuern.
32. Minute:
Jetzt könnten die Dortmunder das Spiel eigentlich ein wenig ruhiger angehen. Qäbälä ist jetzt in der Pflicht.
31. Minute: Toooooooooooooooooor! Aubameyang erzielt das 1:0 für den BVB. Aubameyang hat 20 Meter vor dem Tor freie Schussbahn. Er zirkelt den Ball mit rechts in den rechten Winkel. Bezotosnyi fliegt, kommt aber nicht mehr an den Ball.
29. Minute:
Sokratis steigt hart gegen Antonov ein. Da hat der Dortmunder Glück, dass er kein Gelb sieht. Das war schon ein wenig grenzwertig.
27. Minute:
Die Dortmunder versuchen es immer wieder durch die Mitte. Da ist es meist zu eng.
26. Minute:
Die Dortmunder haben es jetzt wieder ein bisschen besser im Griff. Wenn die Mannschaft von Thomas Tuchel schnell spielt, dann bekommt Qäbälä Probleme.
24. Minute:
Und auch die nächste Ecke der Dortmunder bringt nichts ein. Qäbälä kann sich befreien.
24. Minute: Die Ecke der Dortmunder klärt Bezotosnyi vor Hummels erneut zur Ecke.
23. Minute: Der BVB kontert. Aubameyang schließt aus 12 Metrern ab. Der Ball wird abgefälscht und es gibt eine Ecke.
23. Minute:
Die Ecke kommt von der rechten Seite rein. Weidenfeller klebt auf der Linie. Er hat aber Glück, dass sich da zwei Aserbaidschan gegenseitig behindern.
23. Minute: Eckstoß für FK Qäbälä
22. Minute: Aubameyang hat die Chance. Aus 14 Metern kommt er zum Abschluss. Bezotosnyi ist im bedrohten Eck und hält den Flachschuss sicher fest.
21. Minute:
Der BVB hat fast 65% Ballbesitz. Die besseren Chancen hatten aber eindeutig die Aserbaidschaner. Mit Dodo, Zenjov und Pereyra strahlen sie viel Gefahr aus.
20. Minute:
Die Dortmunder finden weiterhin keinen Zugriff auf das Spiel. Qäbälä kann immer wieder kleinere Nadelstiche setzen.
18. Minute:
Pereyra zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss ist keine Herausforderung für Keeper Weidenfeller.
17. Minute:
Auch die Aserbaidschaner machen es nicht besser. Pereyra schlägt die Ecke rein, die dann Hummels hintebn raus köpft.
17. Minute: Eckstoß für FK Qäbälä
16. Minute:
Diesmal zieht Kagawa die Ecke von links nach innen. Vernydub ist mit dem Kopf dran und klärt.
16. Minute: Eckstoß für Borussia Dortmund
15. Minute:
Reus flankt den Ball nach innen. Wieder findet sich kein Abnehmer für die Eingabe.
13. Minute:
Hofmann zieht die Ecke von der rechten Seite auf den ersten Pfosten. Da steht aber nur eine Spieler von Qäbälä.
13. Minute: Ginter zieht von rechts nach innen. Sein Schuss wird dann zur Ecke abgefälscht.
11. Minute:
Der FK Qäbälä ist bislang klar die bessere Mannschaft. Die Dortmunder haben den Gegner offenbar etwas unterschätzt.
10. Minute: Langer Ball auf Dodo. Weidenfeller ist draußen. Der Brasilianer hebt den Ball über den BVB-Keeper. Ginter ist auf der Linie und schlägt den Ball gerade noch raus.
8. Minute:
Die Aserbaidschaner sind durchaus gefährlich. Der BVB sollte gewarnt sein. Das wird hier kein Selbstläufer.
7. Minute:
Zenjov geht rechts ab und passt den Ball an Weidenfeller vorbei in die Mitte. Da kann Ginter gerade noch vor dem einschussbereiten Dodo klären.
5. Minute: Ricardinho flankt den Ball von der linken Seite rein. Zenjov kommt in der Mitte frei zum Kopfball. Er setzt den Ball drei Meter neben den Kasten. Da war mehr drin...
5. Minute:
Fehler der Dortmunder im Aufbau. Pereyra geht ab, kommt aber nicht mehr zum Abschluss.
4. Minute:
Hofmann zieht aus 19 Metern mit links ab. Der Ball kommt zentral auf das Tor. Bezotosnyi kann die Kugel sicher fangen.
3. Minute:
Ginter hat die Kopfballchance. Er trifft den Ball neun Meter vor dem Tor nicht richtig. Da war mehr drin.
3. Minute:
Reus führt die Ecke auf der linken Seite kurz aus. Die verpufft auch sogleich im Nichts.
2. Minute: Eckstoß für Borussia Dortmund
2. Minute:
Die Dortmunder beginnen sehr aggressiv. Sie stören schon in der gegnerischen Hälfte.
1. Minute:
Die Bedingungen sind gut in Baku. Es ist trocken und das Thermometer zeigt 15° C. Der Rasen ist in einem ganz guten Zustand.
1. Minute:
Los geht?s! Schiedsrichter Ivan Bebek aus Kroatien hat das Spiel freigegeben. Die Aserbaidschaner stoßen an!
Für Marcel Schmelzer kommt ein Einsatz in der Startelf noch zu früh. Park beginnt daher in der Viererkette. Im Tor steht heute Routinier Weidenfeller.
Außer Mkhitaryan ist heute auch Neven Subotic nicht dabei. Der hat derzeit hinter Hummels und Sokratis das Nachsehen. Tuchel begründet das so: "Ich darf nur 16 Feldspieler nominieren, so dass es Härtefälle geben kann. Neven ist so einer. Er trainiert gerade sehr gut, hat auch in seinen Spielen sehr gut gespielt. Trotzdem sehen wir die beiden Innenverteidiger Sokratis und Mats Hummels derzeit vorne. Dazu haben wir Sven Bender, der nicht nur als Sechser spielen, sondern auch zentral verteidigen kann. Deshalb gibt es keine Notwendigkeit, noch einen dritten Spezialisten in den Kader zu nehmen, wenn wir alle zehn Feldpositionen doppelt absichern wollen. Daher fällt die Entscheidung derzeit öfter mal gegen ihn aus."
Aber auch ohne den Edel-Techniker sollten die Dortmunder in der Lage sein, das Spiel zu gewinnen. Trainer Tuchel geht die Sache aber dennoch mit dem größten Respekt an. "Wir erwarten eine gut organisierte Mannschaft, die schwer zu schlagen ist. Wir müssen auf der Hut sein und werden den gleichen Fleiß brauchen wie unser Gegner. Wir wissen um die gute Ausgangslage, aber dafür müssen wir liefern", so der BVB-Coach.
Im Vorfeld des heutigen Spiels ging es nicht nur um Sport, sondern auch um Politik. Offensivspieler Henrikh Mkhitaryan hat die Reise erst gar nicht angetreten. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien, die in den Jahren 1992 bis 1994 sogar in einem Krieg mündete. Und die Ablehnung ist in Baku tatsächlich zu spüren.
Viel weiter Richtung Osten kann man nicht reisen, um ein Spiel in der Europa League zu absolvieren. Und viel mehr als ein Pflichtaufgabe sollte es dann auch nicht sein, wenn man heute in Baku auf den aserbaidschanischen Vertreter FK Qäbälä trifft. Ein Sieg ist für den Tabellenführer BVB gegen den Tabellenletzten Pflicht.
Hallo und herzlich willkommen beim Live-Ticker von der Europa League. Heute berichten wir ab 16.45 Uhr vom Spiel FK Qäbälä gegen Borussia Dortmund.