Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat überraschend ihren Manager ausgetauscht. Wie der fränkische Zweitligist mitteilte, wurde der Vertrag von Michael Mutzel auf dessen Wunsch hin zum 31. Dezember aufgelöst.
Fußball aktuell
- Trotz fast sicherem Abstieg: Nationalspieler Jonas Hector bekennt sich zum 1. FC Köln
- Fußball: Kapitän Junuzovic in Bremen vor dem Absprung
- Hitzlsperger und drei Neue: ARD stellt Experten-Quartett mit Hitzlsperger vor
- Fußball: HSV geht auch vor dem Spiel beim VfL zum Griechen
- Fußball: Lewandowski contra Ronaldo: Zeit für unerfüllte Sehnsüchte
Das Amt des Direktors Profifußball übernehme der frühere Profi Ramazan Yildirim, der zuletzt im Scouting-Bereich der "Kleeblätter" aktiv war und einen Vertrag bis Juni 2018 erhielt.
Mutzel wollte nach gut einem Jahr in dem Job aus familiären Gründen nicht mehr in Fürth weiterarbeiten, hieß es. "Der Wunsch von Michael Mutzel kam für uns überraschend", sagte Präsident Helmut Hack. "Dennoch haben wir Verständnis und respektieren seine Entscheidung."
Aktuelle Fotoshows
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Mainz zittert weiter - Baum erteilt Feier-Befehl
- Arsenal-Trainerposten: Favre, Ancelotti oder Mr. X? - Wenger-Nachfolger gesucht
- 2. Liga: Düsseldorf feiert, Lautern trauert - Duisburg fast gerettet
Da der Tabellenzehnte der 2. Liga nach der Neuigkeit vor Weihnachten schnell einen Nachfolger gefunden habe, konnte dem Anliegen Mutzels entsprochen werden, teilten die Fürther mit. Den 40 Jahre alten Yildirim, der unter anderem in Essen, Offenbach und Braunschweig spielte, lobte Hack nach zwei Jahren im Verein als "engagierten und sehr kompetenten Mitarbeiter".