Dresden (dpa) - Michael Born wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Zweitliga-Aufsteigers SG Dynamo Dresden.
Fußball aktuell
- Fußball: Vorstand von Hannover 96 e.V. um Kind nicht entlastet
- Schock-Szenen in der Türkei: Trainer von Fans verletzt: Spielabbruch bei Istanbul-Derby
- Ex-Torjäger beim Rekordmeister: Bayern-Boss bestätigt: Miroslav Klose vor Rückkehr
- Fußball: Niederlage für Atletico Madrid: 0:3 in San Sebastian
- Star-Trainer verrät Zukunftspläne: Klopp spricht schon über die Zeit nach Liverpool
Der Aufsichtsrat des sächsischen Fußball-Traditionsclubs entschied sich einstimmig für den 48-Jährigen und traf damit eine wichtige Personalentscheidung. Wie Dynamo am Freitag mitteilte, wird Born am Montag auf einer Pressekonferenz im Schillergarten vorgestellt.
Born soll der neue starke Mann an der Seite von Sportdirektor Ralf Minge werden. Am 15. Juni tritt er dann offiziell die Nachfolge von Robert Schäfer (Fortuna Düsseldorf) an. Er findet gute Bedingungen vor, denn Dynamo ist erstmals seit 25 Jahren schuldenfrei.
Aktuelle Fotoshows
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
- DFB-Pokal Halbfinale: Herrlich zu Heynckes' Traum: Zwei Titel sind "auch schön"
- Serie A: Höwedes und Khedira treffen für Juve - Vorsprung ausgebaut
- 2. Liga: Fortuna verliert erneut - Nürnberg und Kiel lauern
Born war vor seinem Engagement in Dresden lange Zeit beim SC Paderborn. In seiner Amtszeit stieg Paderborn 2014 erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bundesliga auf. Am 3. März wurde Born nach der Entlassung von Trainer Stefan Effenberg ebenfalls freigestellt. Vor zwei Wochen stieg der SCP in die 3. Liga ab.
"Mit Michael Born konnten wir einen Geschäftsführer gewinnen, der ein sehr hohes Maß an Kontinuität und Seriosität verkörpert", sagte Dresdens Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinig.