Zwei Weltstars des Fußballs: Barcelonas Lionel Messi (li.) trifft auf Bayerns Franck Ribéry. (Montage: t-online.de; Fotos: dpa)
Der FC Bayern München bekommt es im Viertelfinale der Champions League mit dem FC Barcelona zu tun. Dabei darf der Titelträger von 2001 zuerst auswärts antreten. Das ergab die Auslosung im schweizerischen Nyon. "Das ist ein echtes Hammerlos, etwas Außergewöhnliches und ein Riesenanreiz für uns, gegen die momentan beste europäische Mannschaft zu zeigen, dass wir auf Augenhöhe sind" kommentierte Trainer Jürgen Klinsmann die Auslosung.
Die Viertelfinal-Hinspiele finden am 7./8. April statt. Die Rückspiele gehen eine Woche später am 14./15. April über die Bühne.
Foto-Show Die acht Viertelfinalisten im Überblick
Die Partien im Überblick
Villarreal | : | Arsenal London |
---|---|---|
Manchester United | : | FC Porto |
FC Liverpool | : | FC Chelsea |
FC Barcelona | : | FC Bayern München |
FC Bayern Was ist die Tor-Gala gegen Sporting Lissabon wert?
Wünsche des Bayern-Managers erfüllt
Damit haben sich gleich zwei Wünsche von Uli Hoeneß erfüllt. Der Manager wollte bloß nicht gegen den zurzeit bärenstarken FC Liverpool antreten und hoffte obendrein darauf, zuerst auswärts antreten zu können. "Das ist ein Traum. Wir waren in der vergangenen Saison gar nicht in der Champions League vertreten und jetzt haben wir im Viertelfinale so einen Großen wie Barcelona erwischt. Das ist eine tolle Geschichte für uns und für unsere Fans", freute sich Hoeneß. Der ehemalige Barca-Spieler Mark van Bommel sagte: "Das ist für mich ein ganz spezielles Spiel. Barca ist das schwierigste Los, das wir bekommen konnten. Unser Ziel vor 100.000 Zuschauern im Camp Nou muss sein, nicht oder zumindest nicht hoch zu verlieren."
Hintergrund Der FC Barcelona im Porträt
Henry warnt vor dem FC Bayern
Auch Philipp Lahm weiß, dass auf den FC Bayern in diesen beiden Spielen Schwerstarbeit zukommen wird. "Es gibt sicher einfachere Gegner. Barcelona gehört für mich zu den Topfavoriten. Die Mannschaft hätte ich im Viertelfinale gerne noch vermieden. Chancen sind für uns natürlich immer da – aber wir brauchen zwei sehr, sehr gute Tage.“ Hamit Altintop sieht es ähnlich. "Wenn wir es schaffen, vollkonzentriert zu spielen, dann können wir jeden Gegner schlagen.“ Aber auch der Gegner hat Respekt vor den Bayern. "Das Duell gegen Bayern wird sehr schwer, obwohl ich denke, dass wir durchaus gute Chancen haben. Bayern hat Spieler, die den Unterschied ausmachen können. Das macht die Sache kompliziert", sagte Barcas Stürmerstar Thierry Henry.
Was meinen Sie: Kann der FC Bayern den FC Barcelona ausschalten und ins Halbfinale einziehen? Nutzen Sie die Kommentarfunktion am Ende dieses Artikels!
Halbfinale stehen fest
Sollte der FC Bayern das Halbfinale erreichen, treffen Lukas Podolski & Co. auf den Sieger der Partie Liverpool gegen Chelsea und müssten zuerst zu Hause antreten. Das andere Semifinale bestreiten die Sieger der Partien Manchester United/FC Porto und Villarreal/Arsenal. Das Halbfinale findet am 28./29. April und 5./6. Mai, das Endspiel am 27. Mai in Rom statt.
Hoeneß-Nachfolger Kahn bringt sich als Manager ins Gespräch
KönigFAN-Video Zwei Bayern-Fans diskutieren über Schiris