Martin Demichelis (l.) und Massimo Oddo sind nach der Barca-Pleite bedient. (Foto: AP)
Noch nie hat der FC Bayern München in seiner fast 50-jährigen Europapokal-Geschichte höher verloren als beim FC Barcelona. Seit dem ersten Spiel des deutschen Fußball-Rekordmeister auf Europas Bühne im Jahr 1962 und weit mehr als 300 Partien gab es für die Münchner nur sechs Begegnungen mit vier Toren Unterschied - alle auswärts. In der 1992 gegründeten Champions League war es für den deutschen Topklub gar die höchste Niederlage.
Als Trostpflaster können sich die Bayern Einnahmen von über 45 Millionen Euro auf die Wunden kleben. An UEFA-Prämien nahmen sie durch den Einzug in die Runde der letzten acht Teams 12,1 Millionen Euro ein, dazu kommen über 20 Millionen Euro aus dem so genannten TV-Pool und Zuschauer-Einnahmen in Höhe von rund 13 Millionen.
Video Bayern nach der Blamage in Barcelona
Barca-Pleite "Das Fürchterlichste, was ich je gesehen habe"
Zum Durchklicken Die Bayern in der Einzelkritik
Foto-Show Die besten Bilder aus Camp Nou
Die höchsten Champions-League-Niederlagen des FC Bayern:
08.04. 2009 | 0:4 | FC Barcelona/Viertelfinale |
---|---|---|
19.04. 1995 | 2:5 | Ajax Amsterdam/Halbfinale |
06.03. 2001 | 0:3 | Olympique Lyon/Gruppenphase |
08.03. 2006 | 1:4 | AC Mailand/Achtelfinale |
Live-Ticker zum Nachlesen Barcelona gegen Bayern
Champions League Aktuelle Ergebnisse und Tabellen
Hinspiel in Liverpool Ivanovic lässt Chelsea träumen
Die höchsten Europapokal-Niederlagen des FC Bayern:
07.03. 1973 | 0:4 | Ajax Amsterdam/Meistercup/Viertelfinale |
---|---|---|
23.11. 1977 | 0:4 | Eintracht Frankfurt/UEFA-Cup/Achtelfinale |
22.04. 1980 | 1:5 n:V. | Eintracht Frankfurt/UEFA-Cup/Halbfinale |
22.10. 1991 | 2:6 | FC Kopenhagen/UEFA-Cup/2. Runde |
01.05. 2008 | 0:4 | St. Petersburg/UEFA-Cup/Halbfinale |
Sportblog Warum der FC Bayern Meister wird
Sportkolleg-Video