Michael Rensing kann den Ball nicht festhalten, Neckarelz erzielt den Anschlusstreffer. (Foto: AP)
Michael Rensing hat vorerst das teaminterne Duell gegen Hans-Jörg Butt um die Nummer eins im Bayern-Tor gewonnen. Doch kaum hat Rensing sein Ziel, wieder den Bayern-Kasten zu hüten, erreicht, unterlief ihm gleich im ersten Spiel der Saison ein Fehler, der zum 2:1-Anschlusstreffer für den Außenseiter Neckarelz in der ersten Runde des DFB-Pokals führte.
Hannover 96 "Von Feierabend-Profis abgekocht"
Jetzt buchen und mitjubeln Bundesliga mit LIGA total!
Foto-Show In Runde eins gescheiterte Titelverteidiger
#
Van Gaal: Klarer Torwartfehler
Ein schlimmer Fehlgriff. Doch Rensing, im Ausreden erfinden seit der letzten Saison geübt, sieht das anders: "Ich glaube nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich konnte den Ball nicht festhalten. Ärgerlich, das sieht unglücklich aus", sagte der Torhüter der "Münchner tz". "Natürlich nervt mich das, aber ich wollte eben den Eckball verhindern. Im Nachhinein hätte ich den Ball vielleicht ausgehen lassen können.“ Ein klarer Fall von Fehleinschätzung. Denn was die Zuschauer sahen, blieb auch dem Trainer nicht verborgen. "Was wollen Sie von mir hören? Natürlich ist das ein Torwartfehler!“ reagierte Louis van Gaal.
Die Sonntagsspiele Bayern mit Mühe - Hannover fliegt raus
Die Samstagspiele Hertha zieht den Kopf aus der Schlinge
Die Freitagspiele Mainz blamiert sich in Lübeck
Gerede vom Torwartproblem
Vor diesem Hintergrund werden auch schon wieder erste Stimmen laut, die dem FC Bayern ein Torwartproblem unterstellen. Tatsächlich machten beide Keeper in der Vorbereitung nicht den sichersten Eindruck. Butt, in der Vorsaison noch vor Rensing gesetzt, erlaubte sich gegen den AC Mailand drei dicke Fehler, machte auch sonst keine gute Figur. Und Rensing gießt mit dem Pokal-Patzer seinen Kritikern wieder Wasser auf die Mühlen. "Das bin ich von letzter Saison gewohnt. Aber: Wir haben gewonnen und ich hoffe nicht, dass jetzt wieder die deutsche Mentalität herauskommt und alles schlecht gemacht wird“, sagt Rensing.
Live-Spiel ARD zeigt Düsseldorf - HSV
Van-Gaal-Bekenntnis zu Rensing
Van Gaal jedenfalls hat sich entschieden und lässt sich auch von außen und dem Patzer nicht beeinflussen. "Meine Entscheidung ist davon unabhängig. Ich habe die beiden viereinhalb Wochen beobachtet und dann entschieden. Dabei bleibt es, Michael hat mein Vertrauen“, sagt der Holländer. Rensing bleibt also die Nummer eins und wird auch beim Bundesligastart gegen 1899 Hoffenheim in der kommenden Woche das Bayern-Tor hüten.