Was für ein Einstand: 79 Sekunden - länger brauchte Englands neuer Wunderstürmer Harry Kane nicht, um in seinem ersten Länderspiel für die Three Lions zu treffen. Der 21-Jährige erzielte in der EM-Qualifikation das Tor zum 4:0-Endstand gegen Litauen. Nach 29 Treffern in 43 Partien für Tottenham Hotspur geht damit Kanes Aufstieg vom Reservisten zum Hoffnungsträger des englischen Fußballs auch im Nationaldress weiter.
- Keine Experimente, keine Ausreden: DFB-Team gegen Georgien unter Druck
- Deutschlands Quali-Gegner: Kobiashvili sieht große Probleme in Georgien
- Bundesliga-Profis treffsicher: Favoriten geben sich in EM-Quali keine Blöße
- Auch Mustafi angeschlagen: Badstuber und Bellarabi fallen gegen Georgien aus
- Wenig weltmeisterlich: Bundestrainer Löw überfordert die DFB-Elf mit Experimenten
- Sportdatencenter: Ergebnisse und Tabellen der EM-Qualifikation
"Kane wird sofort zum Helden"
"Kane wird sofort zum Helden", schrieb der "Telegraph" anschließend und hielt fest: "Er ist ein Segen für England." Die "Daily Mail" machte den Senkrechtstarter, den die Spurs in der vergangenen Saison gerne noch verkauft hätten, zu "Prinz Harry". Auch Nationalcoach Roy Hodgson geriet nach Kanes Debüt ins Schwärmen: "Seine Geschichte hat etwas von einem Märchen."
Dieses Märchen begann am 2. November an der White Hart Lane. Damals erzielte das Eigengewächs der Spurs sein erstes Liga-Tor. Mittlerweile sind es 19 - damit hat er genauso oft getroffen wie Superstar Diego Costa vom FC Chelsea. Gemeinsam mit dem Spanier führt er auch die Torjägerliste der Premier League an.
Wichtiges EM-Quali-Match
Co-Trainer Thomas Schneider verspricht Sieg in Georgien
Thomas Schneider verspricht einen Sieg beim Gastspiel der DFB-Auswahl in Tiflis. Video
"Der beste Abend meines Lebens"
Nach dem ersten Tor für England war Kane überglücklich: "Worte können das nicht beschreiben. Das ist der beste Abend meines Lebens. Ich bin so stolz. Davon habe ich viele Jahre lang geträumt."