Rettete Sandhausen einen Punkt: Roberto Pinto. (Foto: imago)
Der FC Carl-Zeiss Jena hat den zweiten Sieg im zweiten Spiel kurz vor Schluss noch aus der Hand gegeben. Roberto Pinto traf für den SV Sandhausen in der 90. Minute zum insgesamt leistungsgerechten 2:2 (1:2)-Endstand. Nach der Führung für die Gastgeber durch Marcel Schuon (9.) drehten Orlando Smeekes mit seinem bereits dritten Saisontor (19.) und Marco Riemer (32.) noch vor der Pause die Partie.
Nach dem Wechsel stand Sandhausen wiederholt vor dem Ausgleich, scheiterte aber entweder an Jenas Keeper Carsten Nulle oder wie Schuon in der 65. Minute mit einem Distanzschuss am Pfosten. Erst ein von Riemer an Dorn verwirkter und von Pinto sicher verwandelter Foulelfmeter verhalf Sandhausen doch noch zum Remis.
2. Spieltag Wehens Fehlstart ist perfekt
3. Liga Spielplan 2009/2010
Aktuell Tabelle der 3. Liga
Erfurt weiter ohne Tor
Rot-Weiß Erfurt verlor die Premiere vor heimischen Publikum gegen Kickers Offenbach mit 0:2 (0:1) und blieb damit wie zum Auftakt in Bremen (0:0) ohne eigenen Treffer. Maik Schutzbach brachte die Gäste in der 25. Minute per Kopf in Führung. Neun Minuten vor dem Ende sorgte Stefan Zinnov mit dem 2:0 für die Entscheidung. Die Thüringer kamen kaum zu Chancen und rannten weitgehend ideenlos an, so dass der Erfolg für Offenbach nie ernsthaft in Gefahr geriet.
Aktuell News aus der 3. Liga
Aktuell Torjäger in Liga 3
Burghausen erklimmt die Spitze
Wacker Burghausen hat Aufsteiger Holstein Kiel die Heimpremiere in der 3. Liga gründlich vermiest. Die Bayern siegten durch ein Tor von Christian Kappek in der 32. Minute mit 1:0 bei den "Störchen". Wacker ist die einzige Mannschaft, die ihre beiden ersten Saisonspiele gewinnen konnte und damit auch neuer Spitzenreiter. Die von Falko Götz trainierten Kieler zieren hingegen nach der zweiten Zu-Null-Niederlage das Ende der Tabelle. Besser machte es wie schon am ersten Spieltag Mitaufsteiger 1. FC Heidenheim. Beim VfB Stuttgart II holte der Neuling seinen zweiten Punkt. Abwehrspieler Ingo Feistle hatte die Gäste in der 14. Minute in Führung gebracht, Daniel Didavi glich in der 71. Minute zum 1:1-Endstand aus.
Remis in Wuppertal
Ebenfalls eine Punkteteilung gab es zwischen dem Wuppertaler SV und Jahn Regensberg. Dabei holten die Gäste zweimal einen Rückstand auf. Nach Karsten Fischers 1:0 per Foulelfmeter in der 25. Minute traf Alexander Maul elf Minuten später zum Ausgleich. Nach dem Wechsel brachte Tobias Damm den WSV zunächst wieder in Führung (49.), bevor Tobias Zellner der erneute Ausgleich gelang (67.). Regensburg hat durch den Punktgewinn als Tabellenzweiter jetzt vier Zähler auf dem Konto, Wuppertal bleibt nach dem erneuten Unentschieden noch ohne dreifachen Punktgewinn.