Wie in alten Zeiten: Glänzend aufgelegte Altstars auf dem Rasen und 15.400 Zuschauer in der Leipziger WM-Arena haben eine stimmungsvolle Party zum 20. Jahrestag der deutschen Fußball-Einheit gefeiert. Im "Legendenspiel", das erstaunlich verbissen geführt wurde, verlor das Weltmeisterteam von 1990 gegen eine Auswahl ehemaliger DDR-Idole mit 1:2 (1:0). Stars wie Jürgen Klinsmann, Lothar Matthäus, Ulf Kirsten und Andreas Thom weckten dabei viele schöne Erinnerungen an alte Zeiten.
Sport
Legendenspiel in Leipzig
Beim WM-Team von 1990 und einer Auswahl alter DDR-Stars stand Spaß im Vordergrund. zum Video
Karl-Heinz Riedle brachte "den Westen" per Kopf in der 31. Minute in Führung, doch Olaf Marschall per Foulelfmeter (59.) und Kapitän Ulf Kirsten (69.) drehten noch das Spiel zugunsten des "Ostens".
Matthäus ärgert sich über Kirsten
"Wir wollen Spaß an der Sache haben, aber der Ehrgeiz ist im Kopf immer noch da", sagte Klinsmann. Wie ernst die Sache genommen wurde, zeigte vor allem eine Aktion von Lothar Matthäus. Der Rekord-Nationalspieler regte sich fürchterlich über eine angebliche Schwalbe von Kirsten gegen Guido Buchwald auf, die zum Foulelfmeter zum 1:1 führte, und ließ sich daraufhin auswechseln. "Wir gehen trotzdem zusammen feiern", sagte Kirsten, und auch Klinsmann sprach von einer "schönen Sache".
Die DDR-Stars wurden von Kult-Trainer Eduard Geyer betreut. Berti Vogts ersetzte bei den Weltmeistern Teamchef Franz Beckenbauer, der als Sky-Experte ebenso wie Rudi Völler beim Spiel Bayer Leverkusen gegen Bayern München weilte. Dass die Begegnung in Leipzig nur zwei Stunden nach dem Schlusspfiff des Bundesliga-Topspiels begann, verhinderte wohl einen noch besseren Besuch.