Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat offenbar seine Trainer-Karriere abgehakt. "Es wäre bestimmt spektakulär, wenn man mich wieder als Trainer sehen würde. Aber das ist eigentlich ad acta gelegt", sagte der 54-Jährige im Interview mit "Transfermarkt".
An Angeboten mangelt es ihm nach eigenen Angaben aber nicht. "Ich hätte jederzeit die Möglichkeit dazu. Aber ich will es nicht. Es passt nicht zu meiner aktuellen Lebensplanung", so der 54-Jährige weiter.
Expertenjob reicht ihm
Vielmehr konzentriert sich der Weltmeister-Kapitän von 1990 auf seine derzeitigen Tätigkeiten als TV-Experte.
"Es passt alles, es steht alles in enger Verbindung mit dem Fußball. Es bewegt sich alles in eine Richtung. Ich muss mein Leben nicht mehr verändern", sagte Matthäus anlässlich des 25. Jahrestages von Deutschlands drittem WM-Triumph.
Bulgarien als letzte Station
Matthäus war zuletzt von 2010 bis 2011 Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft.
Zuvor hatte er mehrere internationale Klubs (u.a. Rapid Wien, Partizan Belgrad, Paranaense, Maccabi Netanya) als Cheftrainer betreut, bei RB Salzburg war er zwischen 2006 und 2007 als Co-Trainer tätig.