Berlin (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw berief 23 Spieler in sein Aufgebot für die EM-Qualifikationsspiele am 4. September in Frankfurt gegen Polen und drei Tage später in Glasgow gegen Schottland.
Fußball aktuell
- Umstrittene Technik: Bei der WM: Fifa will Videobeweis erklären
- Der nächste Rückschlag: Saison-Aus für Köln Kapitän nach missglücktem Fallrückzieher
- Fußball: Eintracht Frankfurt will Jovic fest verpflichten
- Es geht um Führung: Stefan Effenberg: So läuft sein Studium
- Fußball: Kölns Lehmann fällt den Rest der Saison aus
Als Neuling ist Emre Can (FC Liverpool) dabei. Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Volland (1899 Hoffenheim) und Matthias Ginter (Borussia Dortmund) kehren nach teilweise längeren Pausen in den Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurück.
Das Aufgebot:
Aktuelle Fotoshows
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
- DFB-Pokal Halbfinale: Herrlich zu Heynckes' Traum: Zwei Titel sind "auch schön"
- Serie A: Höwedes und Khedira treffen für Juve - Vorsprung ausgebaut
- 2. Liga: Fortuna verliert erneut - Nürnberg und Kiel lauern
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr: Jérôme Boateng (Bayern München), Emre Can (FC Liverpool), Matthias Ginter, Mats Hummels (beide Borussia Dortmund), Jonas Hector (1. FC Köln), Shkodran Mustafi (FC Valencia), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)
Mittelfeld: Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), Ilkay Gündogan, Marco Reus (beide Borussia Dortmund), Christoph Kramer (Bayer Leverkusen), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul), André Schürrle (VfL Wolfsburg), Bastian Schweinsteiger (Manchester United)
Angriff: Mario Götze (Bayern München), Max Kruse (VfL Wolfsburg), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)