Die Fußball-Welt spekuliert über den Gesundheitszustand von Joseph Blatter. Fakt ist: Der suspendierte FIFA-Präsident ist gesundheitlich angeschlagen und befindet sich nach Angaben seines Sprechers derzeit im Krankenhaus.
- Flossen auch deutsche Millionen?: "Bild": Warner besaß geheimes WM-Konto
- Wer wird neuer DFB-Präsident?: Alles läuft auf Schatzmeister Grindel hinaus
- WM-Affäre: DFB-Spitze setzt Beckenbauer unter Druck
- Kommentar zur WM-Affäre: Erst Aufklärung der Krise, dann Klärung der Personalie
- Chronologie der WM-Affäre: Skandal-Dokumente und dubiose Geldflüsse
"Er ist in der Erholungsphase. Die Ärzte sagen, dass er ab nächsten Dienstag wieder voll einsteigen darf", sagte sein Berater Klaus J. Stöhlker. Eine genaue Diagnose nannte er nicht. "Er hat zu mir gesagt: 'Mein Kopf und mein Herz waren immer in Ordnung.'"
Der 79 Jahre alte Schweizer hatte bereits vergangene Woche wegen gesundheitlicher Probleme Ruhe von seinen Ärzten verordnet bekommen. Er sei seit dem Wochenende in der Klinik, erklärte Stöhlker.
WM-Affäre
Koch: Beckenbauer hat Dokument unterzeichnet
DFB-Interimspräsident Rainer Koch bezieht Stellung und belastet Franz Beckenbauer. Video
Nach seinen Worten wird der 79-jährige Schweizer ab Dienstag "voll zur Verfügung stehen und um seine Rehabilitation kämpfen".
"Keine Kommission der Welt kann mich absetzen"
Blatter und UEFA-Präsident Michel Platini waren am 8. Oktober von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes wegen einer umstrittenen Zwei-Millionen-Zahlung an Platini für 90 Tage gesperrt worden.
Blatter will gegen diesen Bann weiter vorgehen und wenn nötig auch vor den Internationalen Sportgerichtshof ziehen, sollte der Einspruch vor der FIFA-Berufungskammer keinen Erfolg haben. "Ich bin der gewählte Präsident der FIFA, ich bin von den 209 Verbänden der FIFA gewählt worden und keine Kommission der Welt kann mich absetzen."