Kommt einfach nicht mehr zum Einsatz: Timo Hildebrand
Ex-Nationaltorwart Timo Hildebrand fristet beim FC Valencia weiter ein Reservistendasein. In der Partie gegen Malaga (2:0) am Donnerstagabend stand der 29-Jährige erneut nicht mal im Kader. "Wen hat Hildebrand ermordet?", fragte die spanische Sportzeitung AS ironisch.
Der ehemalige Stuttgarter Keeper saß schon zum fünften Mal in dieser Saison nur auf der Tribüne. Droht ihm endgültig das Abstellgleis beim spanischen Erstligisten?
Spanien Van der Vaart lässt Real jubeln
Aktuell Tabelle und Ergebnisse der Primera Division
"Timo trainiert gut"
Valencias neuer Trainer Unai Emery hält sich bedeckt. "Timo trainiert gut und ist natürlich weiterhin Bestandteil der Mannschaft", erklärte er in einem Interview mit dem "kicker". Zu der Frage, ob Hildebrand wieder die Nummer eins werden kann sagte der Coach schwammig: "Jetzt spielt Renan, doch auch Timo kann eines Tages wieder spielen."
Primera Division Real und Barca verpatzen Saisonstart
FC Barcelona Privatstrand für Barca-Fans
Löw rät zum Vereinswechsel
Geht es nach Bundestrainer Joachim Löw, soll sein ehemaliger Schützling den Verein wechseln. Hildebrands Situation in Valencia sei "sehr schwierig". "Wir sind höchst interessiert daran, dass Timo wieder einen passenden Verein findet, wo er spielt", so Löw, der dem Torwart zumindest in der Nationalelf Hoffnungen auf ein Comeback macht. Vor dem Russland-Spiel wird es zu der mehrfach angekündigten Aussprache mit dem vor der Europameisterschaft ausgebootenen Keeper kommen. Die einstige Nummer 2 werde dafür ins Teamquartier nach Düsseldorf kommen.
England Phantom-Tor sorgt für Wirbel
England Schlimmes Foul im Pokal
Vorbild Lehmann?
Timo Hildebrand steckt beim FC Valencia in einem ähnlichen Dilemma, wie vor einigen Monaten noch Jens Lehmann bei Arsenal London. Deutschlands ehemalige Nummer 1 kam bei dem Premier Ligisten auch lange nicht zum Zuge. Erst mit dem Wechsel in die Bundesliga zum VfB Stuttgart hat Lehmann wieder seinen Stammplatz sicher. Ähnliches wäre auch Hildebrand zu wünschen. Zuletzt wurde er mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht...