Der frühere brasilianische Fußball-Star Socrates ist zum wiederholten Mal auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht worden. Der 57-Jährige erlitt einen septischen Schock nach einer Entzündung im Darm. Sein Zustand sei ernst. Socrates werde künstlich beatmet und der Dialyse unterzogen, hieß es am Samstag von Seiten des Albert-Einstein-Hospitals in São Paulo.
Der frühere Seleção-Kapitän hatte in diesem Jahr bereits zweimal im Krankenhaus gelegen. Damals hatten die Ärzte innere Blutungen aufgrund einer Leberzirrhose festgestellt, woraufhin Socrates offen seinen übermäßigen Alkoholkonsum gestand. Er war einer der Stars der brasilianischen Selecao bei den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien und 1986 in Mexiko.
Studierter Mediziner
In seiner Heimat stand er bei Flamengo Rio de Janeiro und den Corinthians São Paulo unter Vertrag. Für Corinthians bestritt er 297 Spiele und schoss 172 Tore. Der studierte Mediziner setzte sich während der Militärdiktatur in Brasilien für die Demokratie ein und initiierte bei Corinthians eine "Spieler-Demokratie", die mehr Mitspracherecht für die Profis ermöglichte.