Nationalspieler Lukas Podolski hat bei seinem Debüt im Trikot des FC Arsenal gleich zwei Tore gegen seinen Ex-Klub 1. FC Köln erzielt. Beim 4:0 (3:0)-Erfolg der Gunners war der im Sommer vom Bundesliga-Absteiger nach London gewechselte Offensivspieler mit einem Foulelfmeter (19. Minute) und einem Linksschuss (44.) erfolgreich. Die 32.500 Zuschauer quittierten den Doppelpack ihres langjährigen Helden mit einem Pfeifkonzert, feierten ihn bei seiner Auswechslung in der 69. Minute dann aber wieder mit Applaus und Sprechchören.
Weitere News zum internationalen Fussball
- Vor Stadt-Derby: Mourinho adelt Magath
- "Ich will mich hier etablieren": Magaths Vertrag in Fulham gilt auch für die 2. Liga
- "Akte von Terrorismus": Griechischer Zweitligist kapituliert vor Fans
- Keine Sehnsucht nach den Deutschen: Warum Real ohne Özil und Khedira so gut funktioniert
- Ärger mit Fotografen: Verwirrung um Vorfall vor Özils Haus
- Schädelbruch: Fans verletzten tunesischen Profi schwer
Die anderen Arsenal-Tore erzielten Thomas Vermaelen nach Vorlage von Nationalverteidiger Per Mertesacker (7.) und Gervinho (62.). Der 27 Jahre alte Podolski, für den Arsenal eine Ablösesumme von geschätzten 13 Millionen Euro überwies, spielte im ersten Durchgang im linken Mittelfeld.
Podolski erst im Mittelfeld, dann im Sturm
Nachdem Teammanager Arsene Wenger in der Halbzeit zehn Spieler austauschte und dabei unter anderem den deutschen U17-Nationalspieler Serge Gnabry brachte, blieb Podolski als einziger auf dem Feld und agierte fortan als Sturmspitze. Kölns Trainer Holger Stanislawski hatte nur 45 Stunden nach ihrem Heimspiel gegen den SV Sandhausen (1:1) eine extrem junge Mannschaft aufgeboten, aus der vor allem Torhüter Timo Horn herausragte.
Leverkusen verliert bei den Reds
Derweil kassierte Bundesligist Bayer Leverkusen im Härtetest beim englischen Traditionsklub FC Liverpool eine deutliche Schlappe. An der alten Wirkungsstätte von Bayer-Teamchef Sami Hyypiä verlor die Werkself den letzten Auftritt vor dem DFB-Pokal-Spiel bei Carl Zeiss Jena deutlich mit 1:3 (0:2). Der eingewechselte Sidney Sam erzielte in der 75. Minute den späten Anschlusstreffer.
"Es war ein verdienter Sieg für die Liverpooler, sie haben gut und sehr effektiv gespielt. Wir müssen das Spiel gut analysieren und unsere Schlüsse daraus ziehen", sagte Hyypiä, der von den Liverpool-Fans ausgiebig gefeiert wurde. Der Finne hatte von 1999 bis 2009 insgesamt 464 Partien für die Reds absolviert.
Kießling lässt Möglichkeiten liegen
Vor 25.291 Zuschauern an der Anfield Road, darunter Toten-Hosen-Sänger Campino mit Sohn, war Liverpool besonders vor der Pause den Gästen überlegen. Der erst 17 Jahre alte Raheem Sterling (3.) und der Brasilianer Lucas Leiva (29.) sorgten für eine schnelle 2:0-Führung, ehe EM-Teilnehmer Andy Carroll nach dem Seitenwechsel (65.) das dritte Tor des ehemaligen Champions-League-Siegers erzielte. Bei Leverkusen vergab der sechsmalige Nationalspieler Stefan Kießling alleine in der ersten Halbzeit drei gute Chancen.
HSV siegt dank Berg auf Mallorca
Der Schwede Marcus Berg bescherte unterdessen dem Hamburger SV bei der Generalprobe vor dem Start in die neue Saison einen Sieg. Der Stürmer, auf dem Spielberichtsbogen fälschlicherweise als Beng bezeichnet, erzielte beim 1:0 (1:0)-Erfolg der Hanseaten in der 32. Minute bei Real Mallorca den einzigen Treffer des Spiels.
England - Premier League
Peinliche Szene lieferten einige der 500 HSV-Fans, die sich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit untereinander eine handfeste Schlägerei lieferten. Mallorca hatte in der abgelaufenen Saison Platz acht in der Primera Division belegt. Der HSV bestreitet sein erstes Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC. Zum Liga-Auftakt empfangen die Norddeutschen am 25. August den 1. FC Nürnberg.