Seoul (dpa) - Südkoreas Rekord-Fußballnationalspieler Hong Myung Bo wird neuer Trainer der Nationalmannschaft seines Landes.
Fußball aktuell
- Der Mann des 1:7: Torwart-Legende Júlio César macht Schluss
- Fußball: Gesichter der Samstagsspiele: Reus, Holtby, Korkut und Co.
- Fußball: Brasilianischer Torwart Júlio César beendet Profikarriere
- Fußball: Für Köln zählt nur ein Sieg - Mainz Gewinner des Spieltags?
- Fußball: MLS: Schweinsteiger gewinnt mit Chicago gegen New York
Nach der erfolgreichen Qualifikation Südkoreas für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien erhält der 44-jährige frühere Kapitän des WM-Vierten von 2002 vom nationalen Verband KFA einen Zweijahresvertrag. Das teilte eine KFA-Sprecherin nach der offiziellen Benennung Hongs mit.
Hong wird Nachfolger seines Landsmanns Choi Kang Hee (54), der in der vergangenen Woche zurückgetreten war. Choi hatte bereits bei seinem Amtsantritt Ende 2011 erklärt, das Nationalteam nur bis zum Ende der WM-Qualifikationsrunde betreuen zu wollen. Südkorea hatte trotz einer 0:1-Niederlage vor heimischem Publikum in Ulsan gegen den Iran den Sprung zur WM 2014 geschafft. Südkorea schloss hinter dem iranischen Team als Zweiter die Asien-Qualifikationsgruppe A ab.
Aktuelle Fotoshows
- 31. Bundesliga-Spieltag: BVB gewinnt Spitzenspiel - Neue Hoffnung für den HSV
- 2. Liga: Fürth verpasst Sieg - kein Sieger in Braunschweig
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
- DFB-Pokal Halbfinale: Herrlich zu Heynckes' Traum: Zwei Titel sind "auch schön"
Hong hatte die Olympia-Auswahl Südkoreas als Trainer 2012 in London zur Bronze-Medaille geführt. Er bestritt nach Angaben von KFA 136 Länderspiele und nahm zwischen 1990 und 2002 an vier Weltmeisterschaften teil. Bei der WM 2002 im eigenen Land war er auch Kapitän seines Teams im Halbfinale gegen Deutschland (0:1).