Zürich (dpa) - Sämtliche Karten für die deutschen WM-Spiele sind zwei Monate vor der Auftaktpartie gegen Portugal bereits verkauft. FIFA-Präsident Joseph Blatter teilte via Twitter mit, für welche der Endrunden-Partien in Brasilien überhaupt noch Tickets erhältlich sind.
Fußball aktuell
- Fußball: Gladbach empfängt Wolfsburg: Krisen-Clubs hoffen auf Ruhe
- Bayern-Boss über neuen Trainer: Rummenigge: Darum passt Kovac besser zu uns als Ancelotti
- Fußball: Abbruch im türkischen Pokal: Gäste-Trainer verletzt
- Fußball: Kind-Vorstand bei 96 nicht entlastet
- Schock-Szenen in der Türkei: Trainer von Fans verletzt: Spielabbruch bei Istanbul-Derby
Die Begegnungen der Mannschaft von Trainer Joachim Löw mit Portugal am 16. Juni in Salvador, Ghana am 21. Juni in Fortaleza und der USA mit den ehemaligen Nationaltrainern Jürgen Klinsmann und Berti Vogts am 26. Juni in Recife zählten nicht zu den genannten zwölf Partien. Für diese gab es am Mittwoch laut Blatters Tweet und einer Mitteilung des Weltverbandes noch 45 275 Karten.
In den ersten vier Stunden der letzten Ticketverkaufsphase waren 126 837 Eintrittskarten vergeben worden. Das Gros war nach Angaben der FIFA vom Dienstag wie in den vorausgegangenen Verkaufsrunden an brasilianische Fans gegangen, die mit 80 496 Karten einen Anteil von 63,4 Prozent ausmachten. Es folgten die USA, Kolumbien, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Frankreich, England, Chile und Australien. Insgesamt werden in der Last-Minute-Verkaufsphase knapp 200 000 Eintrittskarten für 54 WM-Spiele verkauft.
Aktuelle Fotoshows
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
- DFB-Pokal Halbfinale: Herrlich zu Heynckes' Traum: Zwei Titel sind "auch schön"
- Serie A: Höwedes und Khedira treffen für Juve - Vorsprung ausgebaut
- 2. Liga: Fortuna verliert erneut - Nürnberg und Kiel lauern
Blatter zufolge gab es noch Karten für Partien wie Elfenbeinküste gegen Japan, Südkorea gegen Algerien oder Honduras gegen die Schweiz. Schon länger ausverkauft sind unter anderem das Eröffnungsmatch zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien am 12. Juni in São Paulo und das Endspiel am 13. Juli in Rio de Janeiro.