Der frühere englische Fußball-Profi Dalian Atkinson ist bei einem Polizei-Einsatz am frühen Montagmorgen in der Nähe vom Birmingham ums Leben gekommen.
- Glücklicher Sieg beim Debüt: Guardiola nach dem Debüt: "Bin sehr angetan"
- Peps ManCity mit Glückssieg: Englands Meister Leicester blamiert sich
- Trostpflaster in schweren Zeiten: Mertesacker ist neuer Kapitän des FC Arsenal
- England lockt Stars an: Neue Saison - Premier League "spricht deutsch"
- Reif für die Insel: Deutsche Spieler in der Premier League
Der 48-Jährige erlitt einen Herzstillstand, nachdem ihn die Polizei ein Elektroschockgerät gegen ihn eingesetzt hatte. Die Hintergründe des tragischen Vorfalls sind noch unklar.
Vater bestätigt den Tod von Dalian
Nachbarn berichteten, die Polizei sei zum Haus von Atkinsons Vater Ernest gekommen. Der 85-jährige bestätigte den Tod seines Sohnes und sagte britischen Medien, dieser sei "völlig außer sich" und "bedrohlich" gewesen. Ob das mit Drogen oder mit Alkohol zu tun gehabt habe, wisse er nicht.
Weitere News aus der Bundesliga
- Stürmer aus der Premier League: Bieten die Bayern 46 Millionen für diesen Brasilianer?
- Bayern-Boss über neuen Trainer: Rummenigge: Darum passt Kovac besser zu uns als Ancelotti
- Ex-Torjäger beim Rekordmeister: Bayern-Boss bestätigt: Miroslav Klose vor Rückkehr
- Der nächste Rückschlag: Saison-Aus für Köln Kapitän nach missglücktem Fallrückzieher
- Bayern-Torwart verrät: Das ist der Grund für Ulreichs Leistungexplosion
Die Polizei der Grafschaft Shropshire bestätigte lediglich, dass sie um 1.30 Uhr zu einem Einsatz gerufen wurde, weil es um die "Sicherheit eines Mannes" ging. Warum gegen Atkinson der Elektroschocker eingesetzt wurde, ließ die Polizei noch offen. Sie verwies auf die laufenden Untersuchungen. Laut der Polizei ist Atkinson noch auf dem Weg ins Krankenhaus gestorben, der Tod wurde um 3.00 Uhr offiziell festgestellt.
Atkinson begann seine Karriere bei Ipswich Town, bevor er 1989 zu Sheffield Wednesday wechselte. Später spielte er für Real Sociedad San Sebastián und dann erneut in England für Aston Villa. Es folgten Stationen bei Fenerbahce Istanbul sowie bei Klubs in Saudi-Arabien und Südkorea.