Das Disziplinar-Komitee der FIFA hat den argentinischen Fußball-Verband AFA mit einer hohen Geldstrafe von 300.000 Schweizer Franken (umgerechnet 245.000 Euro) belegt und einen Verweis ausgesprochen. Die Verantwortlichen hatten es wiederholt versäumt, einen Spieler für die offiziellen Pressekonferenzen abzustellen.
- Bilanz gegen Argentinien: Paarung garantierte bisher heiße WM-Duelle
- Vernichtendes Presse-Urteil: "Ein Spiel von monumentaler Langeweile"
- Flick-Aussage legt nahe: Löw macht als Bundestrainer wohl weiter
- Bei WM-Titel: Nationalmannschaft will in Berlin feiern
- Ohne Gegentor in K.-o.-Spielen: Abwehr-Bollwerk sichert Argentinien das Final-Ticket
- Reaktionen im Netz: Das Gezwitscher zum deutschen WM-Titel
Einen Tag vor den Partien gegen Nigeria, die Schweiz, Belgien und die Niederlande war jeweils nur Trainer Alejandro Sabella erschienen. Laut Regularien des Weltverbands muss sich aber auch ein Spieler den Fragen der Journalisten stellen.