Der ehemalige Nationalspieler und Handball-Weltmeister Markus Baur ist neuer Trainer beim TuS N-Lübbecke. Der Bundesligist stellte den 39-Jährigen als Nachfolger des im Oktober entlassenen Chefcoachs Patrik Liljestrand vor.
Mehr zum Handball
Baur unterschrieb einen Vertrag bis 2012. Er wird bereits im Auswärtsspiel bei der HSG Wetzlar, wo er zwischen 1998 und 2001 als Spieler tätig war, zum ersten Mal auf der Bank der Ostwestfalen sitzen. Als Interimscoach hatte zuletzt Lübbeckes Teammanager Zlatko Feric die Mannschaft betreut.
Handball - Videos
"Das war so wichtig!"
Abwehr-Recke Oliver Roggisch genießt den Löwen-Sieg gegen Kiel in vollen Zügen. zum Video
Baurs letzte Station war Lemgo
"Der Verein ist gut aufgestellt. Die Mannschaft hat viel Potenzial, alle Positionen sind doppelt besetzt", sagte Baur. Im September 2009 war er beim Nachbarn TBV Lemgo, für den er zwischen 2001 und 2007 spielte, nach der verpassten Champions-League-Qualifikation als Trainer entlassen worden. Beim Tabellen-12. will er sich nun schnell einarbeiten. Trotz seiner mehr als einjährigen Pause als Coach habe er die Bundesliga "intensiv verfolgt", betonte Baur,. Er war bei der Handball-WM 2009 als Experte für RTL und zuletzt beim TV-Sender Sport1 tätig. Diesen Job will Baur nebenbei weiter ausüben.
Baur zum zweimaligen Handballer des Jahres gewählt
Der frühere Rückraumspieler trug 227 Mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft (706 Tore) und feierte mit dem Titelgewinn bei der WM 2007 in Deutschland seinen größten internationalen Erfolg. Zudem gewann er als Spieler mit Lemgo die Meisterschaft (2003) und den EHF-Pokal (2006). Zweimal (2000/2002) wurde Baur zum Handballer des Jahres (2000/2002) gewählt.