Köln (dpa) - Der THW Kiel kann auch als Dritter der Handball-Bundesliga auf einen Platz in der Champions League für die kommende Saison hoffen. Neben dem deutschen Meister und dem Zweiten kann der sich der Dritte über den Deutsche Handballbund (DHB) um einen Startplatz bewerben.
Sport aktuell
"Wie im vergangenen Jahr gehe ich davon aus, dass der Club der Dritter wird, einen Antrag stellen wird. Die Meldung muss entsprechend des nationalen Rankings erfolgen", sagte EHF-Generalsekretär Michael Wiedererin Köln und stellte klar: "Es ist in unserem System nicht vorgesehen, dass die EHF sagt: Okay, Melsungen erfüllt die Kriterien, aber wir nehmen lieber Kiel."
Der THW Kiel ist Tabellendritter der Handball-Bundesliga, hat aber nur einen Punkt Vorsprung auf MT Melsungen. Am 24. Juni wird die Exekutive der Europäischen Handball-Föderation (EHF) die Teilnehmer festlegen. Am 1. Juli werden die Gruppen ausgelost.
Aktuelle Fotoshows
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
- ATP-Turnier: Zverev-Brüder erreichen Achtelfinale in Monte Carlo
- DFB-Pokal Halbfinale: Herrlich zu Heynckes' Traum: Zwei Titel sind "auch schön"
- Serie A: Höwedes und Khedira treffen für Juve - Vorsprung ausgebaut
Die deutschen Mannschaften werden auch in der kommenden Saison in den höherklassigen Gruppen A und B spielen. Laut Wiederer würde dann auch ein dritter Bundesligist wegen seiner Stärke in diese Staffeln einsortiert. "Es macht keinen Sinn, die Gruppen zu disbalancieren", erklärte er.