Willi Sagnol will weg (Foto: imago)
Der französische Nationalspieler Willy Sagnol will den FC Bayern München in der Winterpause verlassen. Der Abwehrspieler, der beim 2:1-Sieg der Bayern gegen den VfL Wolfsburg erstmals nach seiner langwierigen Knieverletzung wieder auf der Ersatzbank saß, äußerte seine Wechselabsichten nach dem Spiel. "Ich habe den Verein schon vor einigen Wochen darum gebeten, dass ich ihn im Winter verlassen kann", sagte der 30 Jahre alte Vize-Weltmeister. Der Wunsch sei weiterhin da, sagte Sagnol auf Nachfrage: "Ich möchte den Verein verlassen."
14. Spieltag Bayern zurück in der Erfolgsspur
Regeln Bundesliga-Trainer für verschärfte Änderungen
Schönste Tore
Hitzfeld will Gespräch
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld reagierte umgehend und kündigte eine interne Aussprache mit dem Franzosen an. "Ich werde morgen ein Gespräch mit ihm führen", sagte Hitzfeld am Sonntag. Die Aussagen von Sagnol hätten ihn "überrascht", erklärte der Coach, der betonte, eine "große Wertschätzung" für Sagnol zu haben. Er könne dem Verteidiger aber nach sieben Monaten Verletzungspause derzeit keine Spielpraxis in der Bundesliga verschaffen. Einen möglichen Wechsel von Sagnol im Winter schloss Hitzfeld nicht ausdrücklich aus.
Grund: Unzufriedenheit
Über seine Beweggründe wollte der Franzose nicht reden. Er ist aber angeblich unzufrieden damit, dass er nach seiner Verletzung bislang nur im Amateurteam des FC Bayern in der Regionalliga Süd zum Einsatz kam. Sagnol war Anfang April wegen eines Meniskus- und Knorpelschadens am rechten Knie operiert worden. Er hat in München noch einen hoch dotierten und bis 30. Juni 2010 laufenden Vertrag. Bevor er er seinen Kontrakt beim FC Bayern Anfang 2006 verlängerte, hatte er angeblich schon Juventus Turin zugesagt. Sagnol war im Sommer 2000 vom AS Monaco zum deutschen Rekordmeister gewechselt, für den er bislang 176 Bundesligaspiele bestritten hat.