Kollektiver Stolperer im Kampf um die Herbstmeisterschaft: Werder Bremen verpasst durch ein irres 3:4 in Hannover den Sprung an die Tabellenspitze. Dort bleibt auch nach dem 16. Spieltag der Bundesliga der FC Bayern - trotz eines enttäuschenden 0:0 im Heimspiel gegen den Aufsteiger MSV Duisburg. Als dritter Klub aus dem Spitzentrio verpasst auch der Hamburger SV die große Chance, Boden gut zu machen. Die Norddeutschen kamen vor eigenem Publikum nicht über ein 0:0 gegen Schlusslicht Energie Cottbus hinaus.
Spielberichte Hannover - Bremen | FC Bayern - Duisburg
Zum Genießen
Lage der Liga Wo ist das Fernglas geblieben?
Spieler des Tages Mike Hanke
Schalke stolpert auch in Frankfurt
Auch der FC Schalke konnte von den Ausrutschern der Konkurrenz nicht profitieren. Zwar retteten die Königsblauen in der Schlussphase noch ein 2:2 bei Eintracht Frankfurt, doch in der Tabelle hinkt der Revierklub als Siebter weit hinter den Spitzenplätzen hinterer.
Abstimmung Wählen Sie das kurioseste Bild des 16. Bundesliga-Spieltags
Freitagsspiel Dortmund deklassiert Bielefeld
Spielberichte Frankfurt - Schalke | Hamburg - Cottbus
Klasse Partie in Bochum
Eine tolle Partie und viele Tore sahen die Fans im früheren Ruhrstadion in Bochum, wo der starke Aufsteiger Karlsruhe mit einem 2:2 dem VfL einen Punkt abknöpfte. Als besonders treffsicher erwies sich einmal mehr der Bochumer Stanislav Sestak, der seine Saisontreffer sieben und acht erzielte. Meister Stuttgart meldete sich nach der jüngsten Liga-Pleite gegen Dortmund zurück und gewann seine Heimpartie gegen den VfL Wolfsburg mit 3:1. Die Wölfe warten damit seit fünf Spielen auf einen Sieg und rutschen als Dreizehnter langsam aber sicher den Abstiegsrängen entgegen.
Spielberichte Bochum - Karlsruhe | Stuttgart - Wolfsburg
Aktuell Die Bundesliga-Tabelle
Aktuell Die Torjägerliste der Bundesliga