Franz Beckenbauer (Foto: imago)
Franz Beckenbauer hat das Fehlen eines Spielmachers beim deutschen Rekordmeister bedauert und gleichzeitig Kritik an Willy Sagnol geübt. Der FC Bayern hatte sich vor der Saison bewusst auf ein System ohne klassischen Spielmacher festgelegt. "Uns war klar, dass auf dieser Position ein Diego fehlt. Wir haben von Anfang an gemerkt, dass der Diego einzigartig ist. Auch in der ganzen Bundesliga. Mir fällt da niemand Vergleichbares ein, so einen haben wir einfach nicht", sagte Beckenbauer der "Sport Bild".
Uli Hoeneß Bayern-Manager attackiert Schiedsrichter
Rahn & Co.
Von Rost bis Koller Die Elf des 19. Bundesliga-Spieltags
Die Lage der Liga Schalke ist zurück im Geschäft
Ribéry nicht zu ersetzen
Der FC Bayern hatte sich vor der Saison bewusst auf ein System ohne klassischen Spielmacher festgelegt. "Wir haben versucht, das über die Seiten auszugleichen, über die Flügel zu kommen. Doch da haben wir gesehen, dass wir da Probleme haben, wenn eine Abwehr gut steht", erklärte der Kaiser. Vor allem Franck Ribéry, der am Sonntag gegen Bremen (1:1) verletzt ausgefallen war, könne nicht gleichwertig ersetzt werden.
Statistiken & Co. Vereinsinfos FC Bayern
Aktuell Die Bundesliga-Tabelle
Aktuell Die Torjägerliste der Bundesliga
Kritik an Sagnol
Ottmar Hitzfeld (l.) und Willy Sagnol (Foto: dpa)
"Die linke Seite versucht es wenigstens, ist aktiver. Aber da ist keiner, der mit links flanken kann. Aber das brauchst du eben", meinte Beckenbauer. Und über rechts komme "einfach zu wenig. Willy Sagnol ist einfach noch nicht so weit." Im Moment müsse man klar sagen: "Sagnol wird von der Mannschaft mitgeschleppt. Dadurch ist der rechte Flügel blockiert."
Porträt Willy Sagnol
Porträt Toni Kroos
Wechselgerüchte Diego ist glücklich in Bremen
Lob für Kroos
Lob äußerte der Bayern-Präsident über den 18 Jahre alten Toni Kroos: "Er ist ein kluger Spieler, kann den Ball behandeln, hat einen guten Schuss und das Auge für die Mitspieler. Ich bin der Meinung, so einen kannst du bedenkenlos von Anfang an spielen lassen."