Doppelolympiasieger Hinrich Romeike (Foto: imago)
An den ersten drei Tagen in Peking musste man sich fast Sorgen um die deutsche Mannschaft machen: Serienweise gingen Medaillenhoffnungen baden oder scheiterten ganz knapp. Doch mittlerweile hat sich das Team in diese Olympischen Spiele 2008 gekämpft und die Wende geschafft.
Platz vier im aktuellen Medaillenspiegel ist sichtbarer Ausdruck des sportlichen Erfolges. Insbesondere die beiden Gold-Tage vier und fünf lassen die Leistungen der Deutschen Athleten in einem guten Licht erscheinen.
Im Überblick Der Medaillenspiegel
Fotos, Fotos Die besten Bilder des 5. Wettkampftages
Knapp hinter den Südkoreanern
Nach 70 von 302 Entscheidungen, also gut einem Viertel des olympischen Programms, liegen nur die weit enteilten Chinesen (17 Mal Gold), die USA (10) sowie die Südkoreaner vor der deutschen Mannschaft. Die Südkoreaner haben ebenfalls sechs Goldmedaillen geholt, aber deutlich mehr Silber und Bronze auf dem Konto. Deutschland hat nur einen zweiten und zwei dritte Plätze geholt. Aber noch sind ja zahlreiche Medaillenhoffnungen der deutschen Mannschaft im Rennen.
Telegramm Der Tag der deutschen Athleten
Foto-Show Alle deutschen Medaillengewinner in Peking
Olympia-Blog Geht bei Phelps alles mit rechten Dingen zu?
Romeike führt die Siegerliste an
Besonders erfolgreich im deutschen Team: die Reiter und die Fechter. Hinrich Romeike gewann die Vielseitigkeit im Einzel und mit der Mannschaft und ist damit bislang der einzige Doppel-Olympiasieger im deutschen Team. Auch die Fechter haben zwei Mal Gold geholt. Die anderen beiden Olympiasiege gehen an den Judoka Ole Bischoff und den Slalomkanuten Alexander Grimm. Insbesondere von den Kanuten sind noch weitere Medaillen zu erwarten.
Gold-Dienstag Vier Olympia-Siege für Deutschland
Zeitplan Olympia-Entscheidungen im Überblick
Peking 2008 Die Sportstätten im Überblick
Olympia-Historie Die Geschichte der Olympischen Spiele