Von Johann Schicklinski
Gewohnte Pose: Sami Allagui jubelt über einen Treffer. (Foto: imago)
Patrick Helmes war bereits zu Zweitligazeiten jedem Fußballfan hierzulande ein Begriff. Auch die Namen von Martin Lanig oder Dennis Aogo sagen dem interessierten Zuschauer wohl nicht erst seit dieser Saison etwas. Doch Hand aufs Herz: Wer kannte vor einem Jahr Neven Subotic?
Dabei gibt es einige Gemeinsamkeiten. Sie alle spielten vor Jahresfrist noch in der Zweiten Liga und gehören heute zu den etablierten Kräften in Liga eins. Wer hat das Potenzial, ihnen zu folgen? t-online.de hat für Sie das Fußball-Unterhaus einmal genauer unter die Lupe genommen und stellt Ihnen die jungen Spieler vor, die noch von sich hören lassen werden.
Foto-Show Die größten Talente der zweiten Liga
1860 Stevic löst Reuter ab
Prognose So endet die Zweiligasaison
Bilanz Die Hinrunde in der 2. Liga
Subotic auch in der Bundesliga top
Gerade das Beispiel Subotic zeigt, dass der Sprung von der zweiten in die erste Liga für herausragende Talente gar nicht so groß ist. Der Serbe ist einer der Shooting-Stars der Bundesliga-Hinrunde und mit fünf Treffern für Borussia Dortmund torgefährlichster Abwehrspieler im Oberhaus. Es gibt eine lange Liste mit prominenten Beispielen dafür, dass es besser ist, erst einmal Erfahrung in der Zweiten Liga zu sammeln, als bei einem Bundesligisten möglicherweise auf der Bank zu versauern.
Aktuell Die Tabelle der 2. Bundesliga
Aktuell Die Torschützenliste der 2. Liga
Auch Hilbert und Rolfes Leistungsträger in zweiter Liga
Vor drei Jahren führte der Weg von Roberto Hilbert von der SpVgg Greuther Fürth zum VfB Stuttgart, mit dem er in seiner Premierensaison die deutsche Meisterschaft feiern durfte und zum Nationalspieler avancierte. Auch Leverkusens Kapitän Simon Rolfes verbrachte nach seinen erfolglosen Bundesliga-Anfängen bei Werder Bremen mit Reutlingen und Aachen lange Jahre in der Zweiten Liga, ehe er erneut den Sprung wagte und zu Bayer ging.
Aktuell Alle News zur 2. Bundesliga
Die Freitagspartien Remis im bayerischen Spitzen-Derby
Die Sonntagsspiele Siege für Freiburg und Fürth
Viele Vereine wollen in die Bundesliga
Das Potenzial, eben diesen Weg zu gehen, haben zahlreiche Spieler im Fußball-Unterhaus. Bei einigen steht bereits fest, dass ihr Weg im Sommer in die erste Liga führen wird. Andere steigen vielleicht mit ihrem Klub auf. Schließlich ist die Liste der Vereine, die hochwollen, fast genau so lang wie die der herausragenden Talente.