Nachdem Schalkes Farfan und Bremens Özil die Trikotqualität geprüft hatten, tauschten sie ihre Leibchen schon in der Pause (Foto: dpa)
Schon zur Pause war Klaus Allofs sauer, und nach dem Spiel war der Ärger auch noch nicht verraucht. Und das hatte nicht direkt mit Werder Bremens 0:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04 zu tun.
"Das ist der größte Unsinn, den es gibt", schimpfte Allofs: "Das ist albern und unprofessionell." Gemeint war der Trikottausch von Nationalspieler Mesut Özil mit Schalkes Farfan auf dem Weg zur Pausenbesprechung.
Video HSV lockt Miroslav Klose
Allofs: "Jeder muss 500 Trikots haben"
"Es ist egal, wenn Farfan das gewollt hat", kritisierte der Werder-Boss und mahnte an, dass Özil sich "auf seine Aufgaben konzentrieren" solle. Allofs hält den Austausch der Hemdchen generell für Unsinn. "Jeder muss inzwischen 500 Trikots haben", sagte er kopfschüttelnd: "Es werden schon Pläne gemacht, wer mit wem tauscht." Schalke-Trainer Felix Magath nahm es angesichts des eigenen Sieges gelassener und witzelte: Farfan müsse nun ein neues Schalke-Trikot aus eigener Tasche ersetzen.
FUSSBALL.DE Shop Fanartikel Werder Bremen
Buchen und mitjubeln LIGA total! - das neue Bundesliga-Erlebnis
Tippspiel Mitmachen und gewinnen
Bundesliga-Forum Ihre Meinung zählt!