Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist immer wieder auf der Suche nach neuen Städten oder Regionen, in denen Rennen stattfinden können. Nun ist er wohl wieder fündig geworden. Möglicherweise schon ab der Saison 2012 sollen regelmäßig in Rom die Motoren heulen. Das sagte Bürgermeister Gianni Alemanno in einem TV-Interview.
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
"Ab 2012 oder spätestens 2013 wird ein Grand Prix regelmäßig in Rom stattfinden. Es handelt sich dann um das zweite Rennen in Italien, weil der Große Preis von Monza erhalten bleiben wird", so Alemanno weiter. Geplant ist Gerüchten zufolge ein Stadtrennen wie in Monaco oder Valencia. Im Südosten Roms, wo die Straßen deutlich breiter als in der Innenstadt sind, soll eine 4,669 Kilometer lange Rennstrecke entstehen.
Das Projekt soll rund 50 Millionen Euro kosten, die Stadt erhofft sich jedoch Einnahmen von rund 125 Millionen Euro. Ein ähnliches Projekt war bereits 1984 entworfen, damals aber nicht in die Tat umgesetzt worden. Der renommierte deutsche Streckenbauer Hermann Tilke hat bereits vor Ort drei verschiedene Kursvarianten vorgeschlagen. Tilke hat neben Bahrain auch die Formel-1-Strecken in Malaysia, China, der Türkei und Fuji/Japan gebaut.