Ob die Formel 1 wie geplant in die Saison 2011 starten kann, bleibt weiter ungewiss. Am Bahrain International Circuit, wo in knapp einem Monat der Saisonauftakt ausgetragen wird, konnte am Donnerstag aufgrund der Unruhen im Land kein Trainingsbetrieb für die GP2-Asia-Serie stattfinden. Die Verantwortlichen der Meisterschaft mussten ihr Programm deshalb kurzfristig auf Freitag verschieben.
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
Die Unruhen in Manama hatten sich in den vergangenen Stunden noch einmal zugespitzt. Erneut kam es in der Hauptstadt von Bahrain zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Das medizinische Personal des Bahrain International Circuits wurde in die städtischen Krankenhäuser abberufen.
Kein Testbetrieb ohne medizinische Versorgung
Dort sollen sich die Angestellten für eventuelle Notfälle bereithalten. Parallel dazu war kein Trainingsbetrieb auf der Rennstrecke möglich. Ohne medizinische Versorgung vor Ort dreht sich im Motorsport kein Rad. Die Verantwortlichen der GP2-Asia haben ihr Programm daher erst einmal modifiziert und werden das ausgefallene Training am Freitag nachholen.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Formel-1-Testfahrten und den ersten Formel-1-Grand-Prix des Jahres sind die jüngsten Ereignisse in Bahrain alles andere als ermutigend. Einzelne Personen des Rennzirkus hatten zuletzt bereits Bedenken geäußert, die sich jetzt zu erhärten scheinen. In Bahrain ist man indes bemüht, die Sicherheit der Motorsport-Beteiligten zu gewährleisten.